Materialien und gefügte Strukturen sicher berechnen

Materialien und gefügte Strukturen sicher berechnen

ID: 942590

Die VDI-Fachkonferenz "Simulation des Werkstoffverhaltens für automobile Anwendungen" am 10. und 11. Dezember 2013 in Baden-Baden diskutiert Berechnungsmodelle für das Verhalten von Werkstoffen und Materialmixstrukturen im Automobilbau




(PresseBox) - Wie lassen sich Versagensverhalten von Werkstoffen und gefügten Materialmixstrukturen realitätsnah vorhersagen? Welcher Aufwand ist für Berechnungsmodelle vertretbar? Diese und weitere Fragen beantwortet die VDI-Fachkonferenz SimVec Spezial "Simulation des Werkstoffverhaltens für automobile Anwendungen" am 10. und 11. Dezember 2013 in Baden-Baden. Wie bereits im Jahr 2011 greift die SimVec Spezial spezielle Themen der branchenbekannten VDI-Tagung "SimVec" auf.
In 23 Vorträgen berichten Experten aus der Automobilindustrie, wie sie bei der Darstellung realitätsnaher Werkstoffmodelle unter Einbezug der Herstellprozesse vorgehen. Sie diskutieren Möglichkeiten, um das Verhalten von gefügten Fahrzeugstrukturen und Bauteilen darzustellen und zu berechnen. Dabei stehen faserverstärkte Kunststoffe, Stähle und Aluminium, miteinander verbunden durch Schweißen, Nieten und Kleben, im Vordergrund.
Ferdinand Dirschmid von BMW erläutert praxisnah die Herausforderung der Berechnung bei der Auslegung der CFK-Struktur des i8. Welche unterschiedlichen Material- und Lagemodellierungen sich für die Festigkeitsberechnung von Bauteilen aus endlosfaserverstärkten Kunststoffen in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen anbieten, präsentiert Doris Reinel-Bitzer von ZF Friedrichshafen. Darüber hinaus zeigt Xabier Larráyoz Izcara von Volkswagen Bedingungen, um ein Plastizitätsmodell für anisotrophe Aluminiumbleche zu charakterisieren und zu modellieren.
Weitere Fachvorträge kommen unter anderem von den Automobilherstellern Opel und Hyundai sowie von ThyssenKrupp, voestalpine, Hydro Aluminium, Dow, BASF und Lanxess.
Parallel zur Veranstaltung "Simulation von Werkstoffverhalten" findet die VDI-Fachkonferenz "Simulation Fahrdynamik" statt (www.vdi.de/simulation-fahrdynamik). Den gemeinsamen Ausstellungsbereich können die Teilnehmer beider Veranstaltungen besuchen.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/simulation-werkstoffe oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.



Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf gehört zur Unternehmensgruppe des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und ist seit mehr als 50 Jahren der führende Weiterbildungsspezialist für Ingenieure, für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Es vermittelt das Wissen aus allen automobilrelevanten Technikdisziplinen und bietet eine umfassende Themenvielfalt rund um die Fahrzeugindustrie. Fragen zu aktuellen Antriebsaggregaten, zur Fahrzeugelektronik und Fahrerassistenzsystemen stehen im Fokus neben Themen wie Anforderungen zur Fahrzeugsicherheit, Komfortoptimierung oder auch Lösungen zur CO2-Reduktion und Nachhaltigkeit des Automobils. Das Unternehmen bietet eines der größten Automobilindustrie-Netzwerke mit weltmarktführenden Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie international renommierten Wissenschaftlern. Die Veranstaltungen des VDI Wissensforums sind unverzichtbar für die Automobilindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pünktlich zur IAA: AUTO ZEITUNG bringt zwei Sonderhefte in den Handel Webasto auf der IAA: Innovationen für Dach- und Heizsysteme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2013 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942590
Anzahl Zeichen: 3376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Materialien und gefügte Strukturen sicher berechnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z