Neue PIN-Grenzen für Indien
MB-International erweitert Datenangebot um 6-stellige Postleitzahlgrenzen

(PresseBox) - Zukünftig können wachstumsorientierte Unternehmen ihre Expansionsanalysen, Standortplanungen und Marktstudien für Indien auf Basis des indischen Postleitzahlensystems durchführen. Die aktuellen und digitalen Postleitzahlgrenzen stehen ab sofort bei MB-International zur Verfügung.
Die Michael Bauer International GmbH hat bereits als Hersteller und Lieferant von weltweiten Geodaten zahlreiche Daten auf administrativer Ebene für Indien im Angebot. Dazu zählen Sub District-Grenzen (5.460 Gebiete) mit umfangreichen soziodemographischen Daten wie Bevölkerung, Geschlecht, Haushalte sowie verschiedene Kaufkraftdaten.
Neu sind nun die Grenzen der indischen Post, genannt Postal Index Number oder PIN. Der Datensatz enthält 20.509 Gebiete mit Kennzeichnung der Postleitzahl und des Namens. Das indische Postleitzahlsystem ist sechsstellig, die erste Zahl steht für eine der neun Postzonen. Die zweite beschreibt die Sub-Region, die dritte Ziffer den Sortierdistrikt. Die letzten drei Zahlen stehen für die einzelnen Postämter.
Der neue Datensatz ist deshalb so interessant, da viele Unternehmen ihre räumlichen Aktivitäten mit Hilfe der Postleitzahl planen. Bei der Erstellung von Potenzialanalysen oder bei der Ermittlung von Filialnetzen hat sich das Postleitzahlensystem im Vergleich zu anderen Gebietseinheiten durchgesetzt. Die Postleitzahl ist für fast alle Adressen weltweit ein eindeutiger Schlüssel und folgt einem hierarchischen Aufbau. Das bedeutet, dass die ersten Stellen eine gröbere Gebietseinteilung zu den vollständigen Postleitzahlen darstellen und somit eine Auswertung von Analysen auf verschiedenen Ebenen bzw. die Zusammenfassung von zahlreichen einzelnen Gebieten zu mehreren übergeordneten Gebieten ermöglichen.
Oftmals liegen bereits Kundenstammdaten oder unternehmenseigene Daten wie Verkaufsgebiete oder Umsatzzahlen mit Informationen zur Postleitzahl vor. Diese Daten können mit den digitalen Postleitzahlgrenzen verknüpft werden und ermöglichen somit auf anschauliche Weise räumliche Zusammenhänge auf einer digitalen Landkarte zu erkennen. Auch die kleinräumige Gliederung mit 20.509 Postleitzahlgebieten bietet im Vergleich zu den administrativen Sub District-Grenzen mit 5.460 Gebieten eine erheblich detailliertere Analysebasis.
Momentan liegen die Daten bei MB-International als reine Gebietsgrenzen vor. In Kürze werden passende Bevölkerungs- und Kaufkraftdaten folgen.
Die 6-stelligen Postleitzahlgrenzen für Indien liefern entscheidende Ergebnisse für Aufgabenstellungen wie der Visualisierung von Einzugsgebieten, Berechnung von Absatzpotenzialen, Filialnetzplanungen, Expansions- und Standortanalysen und zahlreichen weiteren Marktuntersuchungen.
Bei derzeit 1,2 Mrd. Einwohnern, einer demographischen Struktur mit einer sehr jungen Bevölkerung und einem enormen Nachholbedarf bleibt das Schwellenland trotz sinkender Wachstumsraten für internationale Retailer hochinteressant.
MB-International verfügt als Hersteller über ein weit reichendes Angebot an internationalen Markt- und Geodaten auf verschiedenen Gebietsebenen (Postalisch-, Administrativ-, Mikroebene). Hierzu zählen Soziodemographische Daten wie z.B. Bevölkerungszahlen, Anzahl Haushalte und die Altersstruktur sowie Kaufkraftdaten und die dazu passenden Gebietsgrenzen. Weitere Daten wie Points of Interest und weltweite Straßendaten in unterschiedlichen Maßstäben und Qualitäten runden das Angebot ab.
Daten von MB-International werden weltweit in Geomarketing- und Business Intelligence-Anwendungen für die regionale Vertriebsplanung, Expansionsplanung und Standortanalyse aus den Bereichen Konsumgüter, Investitionsgüter, Handel und Dienstleistungen eingesetzt und von MB-International kundenspezifisch angepasst.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mbi-geodata.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MB-International verfügt als Hersteller über ein weit reichendes Angebot an internationalen Markt- und Geodaten auf verschiedenen Gebietsebenen (Postalisch-, Administrativ-, Mikroebene). Hierzu zählen Soziodemographische Daten wie z.B. Bevölkerungszahlen, Anzahl Haushalte und die Altersstruktur sowie Kaufkraftdaten und die dazu passenden Gebietsgrenzen. Weitere Daten wie Points of Interest und weltweite Straßendaten in unterschiedlichen Maßstäben und Qualitäten runden das Angebot ab.
Daten von MB-International werden weltweit in Geomarketing- und Business Intelligence-Anwendungen für die regionale Vertriebsplanung, Expansionsplanung und Standortanalyse aus den Bereichen Konsumgüter, Investitionsgüter, Handel und Dienstleistungen eingesetzt und von MB-International kundenspezifisch angepasst.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mbi-geodata.de
Datum: 11.09.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942637
Anzahl Zeichen: 4033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue PIN-Grenzen für Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Bauer International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).