Uni Bamberg kauft 550 Phantosys-Lizenzen
ID: 942762

(PresseBox) - Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat 550 Phantosys-Client-Lizenzen im August 2013 gekauft.
Bereits seit März 2013 testet das Rechenzentrum der Universität das Desktop-Managementsystem Phantosys. Herr Stein, Mitarbeiter des Rechenzentrums, ist während der Didacta im Februar 2013 auf die OS-Streaming-Lösung aufmerksam geworden. Kurz danach erfolgte eine Vorführung im Rechenzentrum der Universität Bamberg. Im Ergebnis dieser Präsentation wurde Phantosys in einem ersten PC-Pool mit 30 Windows 7 ® Client-PCs installiert. Nach einer Anpassung der Phantosys-Software an die Netzwerk-Infrastruktur der Universität hat sich die Software als eine stabile Lösung erwiesen. Phantosys unterstützt clientseitig alle aktuellen Windows-Betriebssysteme. Die ausgerollten Master-Systeme werden automatisch für die Client-PCs individualisiert. Dazu zählt unter anderem die Einbindung der Client-PCs in die AD-Domäne. Bis Mitte Oktober soll Phantosys das Image-Verwaltungsprogramm "Rembo" abgelöst haben.
Im August 2013 wurde die Bestellung der 550 Phantosys-Professional-Client-Lizenzen ausgelöst und mit der Installation der vier virtuellen Phantosys-Main-Server begonnen.
Entsprechend der organisatorischen Struktur wurden bis zu 200 Client-PCs den Servern zugeordnet.
Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit wurden vier virtuelle Standby-Server installiert, die mit den Phantosys-Main-Servern synchronisiert werden. Bei Ausfall eines Main-Servers übernimmt der zugehörige Standby-Server automatisch deren Aufgaben.
Zurzeit werden die Basis-Images für die Master-PCs der einzelnen PC-Pools erstellt und getestet. Ziel ist es, möglichst viele PC-Typen in einem Basis-Image zu vereinen.
Bis Ende September soll die Installation abgeschlossen sein. Nach einer weiteren Testphase soll der Live-Betrieb ab dem 15.Oktober 2013 beginnen.
Der Projektleiter, Herr Robert Stein, bestätigte auf Anfrage, dass die Installation ohne Probleme vorangeht und ist zuversichtlich, dass alle Termine eingehalten werden können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942762
Anzahl Zeichen: 2124
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stendal
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uni Bamberg kauft 550 Phantosys-Lizenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COPAC Computersysteme Stendal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).