COPAC Computersysteme Stendal GmbH

COPAC Computersysteme Stendal GmbH

Die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Stendal, Sachsen-Anhalt.Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten für den Bildungssektor. Die Schwerpunkte sind Client-Virtualisierungs- und Sprachlabor-Lösungen.Seit 2009 ist die Firma COPAC CS GmbH Entwicklungspartner der Phantosys Ltd., Hersteller des gleichnamigen Client-Management-Systems Phantosys. Ein aktuelles Ziel ist die Gewinnung von strategischen Partnern und Wiederverkäufern in verschiedenen Enterprise-Bereichen.Phantosys ist eine gereifte Software, die seitüber 10 Jahren entwickelt wird. Zu den wichtigsten Merkmalen der Phantosys-Lösung zählen das schnelle System-Rollout für heterogene Hardware, das Multibootsystem und die Offline-Fähigkeit.Phantosys gewährleistet eine hohe Ausfallsicherheit, durch Redundanz, Passwortschutz, Schnittstellen-Überwachung und durch die schnelle Datenwiederherstellung.


Phantosys-Lösung zum Rollout datenschutzkonformer Homeoffice-Systeme gewinnt den German Innovation Award 2021


Die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH hat mit der eingereichten Lösung die datenschutzkonforme Nutzung privater Geräte thematisiert. Die Lös ...


07.06.2021 | Softwareindustrie


Computer-Management für Homeoffice und Homeschooling mit Phantosys


Die klassische Phantosys-Lösung ist für die Computer im lokalen Netz ausgelegt. Auf dieser Basis wurden die neuen Konzepte und Features zur Verwaltu ...


18.12.2020 | Softwareindustrie


Phantosys auf der it-sa 2018


Phantosys ist in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf Europas führender IT-Security-Fachmesse  vertreten. Unter dem Motto: ?Installieren, Ausroll ...


18.09.2018 | Marketing & Werbung


Phantosys + Clientware auf den Bildungsmessen 2017 Learntec und Didacta


Phantosys hat sich das zentrale Management der lokalen Betriebssysteme und Programme auf die Fahnen geschrieben. Egal ob PC-, Notebook- oder Tablet-P ...


20.12.2016 | Information & TK


Phantosys-Clientware-Team gewinnt den Landes-Innovationspreis-IT für ihre PC-Management-Lösung


Unter dem Motto "Installieren, ausrollen, schützen ... fertig!" bietet die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH eine Lösung für schl ...


07.04.2016 | Softwareindustrie


Neues Rollout-Verfahren für Phantosys


Die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH stellt auf der didacta 2016 das neue Peer-To-Peer-Verfahren (P2P) für schnelle und effektive Rollouts n ...


28.12.2015 | Information & TK


Phantosys ready for Windows 10


Die COPAC CS GmbH gibt die Freigabe der Client-Management-Lösung Phantosys für Windows 10 Endgeräte bekannt. Das unterstreicht die Anpassungsfähi ...


27.07.2015 | Softwareindustrie


Neuer Phantosys-Partner für Norddeutschland


Das IT-Systemhaus thiwico ist seit Jahren ein anerkannter Spezialist für pädagogische Netzwerke, insbesondere für Berufsbildende Schulen in Nordde ...


02.06.2015 | Wirtschaft (allg.)


Automatisierte Software-Pflege mit Phantosys-Easy


Die Firma COPAC CS GmbH hat ein neues Verfahren entwickelt, um routinemäßige Arbeiten zur Software-Pflege unter Phantosys noch einfacher zu gestalt ...


19.12.2014 | Softwareindustrie


Phantosys stellt ein Fernwartungssystem für dezentrale PC-Labore vor


PC-Pools in den Außenstellen, Filialen oder Schulen verursachen hohe Service-Kosten durch Vorort-Einsätze der Administratoren. Mit der Phantosys-Fe ...


04.12.2013 | Softwareindustrie


Schulnetzverwalter und Phantosys, die Komplettlösung für Schulen


Seit September 2013 ist der Schulnetzverwalter snv® im Bundle mit dem Client-Management-System Phantosys® erhältlich. Die beiden Firmen INL AG und ...


28.10.2013 | Softwareindustrie


Uni Bamberg kauft 550 Phantosys-Lizenzen


Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat 550 Phantosys-Client-Lizenzen im August 2013 gekauft. Bereits seit März 2013 testet das Rechenze ...


11.09.2013 | Softwareindustrie


Client-Virtualisierung und Desktop-Leistungsfähigkeit müssen sich nicht ausschließen


Eine Lösungsmöglichkeit heißt OS-Streaming. COPAC CS GmbH zeigt mit Phantosys wie Sie dieser Lösung neue Impulse verleihen. Die Grundidee ist, da ...


17.06.2013 | Softwareindustrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z