OLG Hamm untersagt fachanwaltsuche.de Alleinstellungsbehauptungen zur Konkurrenzlosigkeit
Alleinstellungbehauptungen eines?konkurrenzlosen Marketing-Vorteils? untersagt
Über das Rundschreiben hinaus fand sich auf der Internetseite von www.fachanwaltsuche.de die Behauptung einer konkurrenzlos hohen Konversionsrate pro Anzeigenaufruf.
Eine Mitbewerberin, die Mannheimer ArenoNet GmbH (www.rechtsanwalt.com), beanstandete diese Form der Werbung. Nachdem das LG Dortmund (Az.: 19 O 122/13) zunächst dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurück wies, führte die Berufung bzgl. der beanstandeten Behauptungen zum Erfolg, die der 4. Zivilsenat des OLG Hamm nunmehr untersagte (Az.: I-4 U 82/13).
Christian Schebitz, Geschäftsführer der ArenoNet GmbH dazu: ?Wir sind sehr zufrieden, dass das Oberlandesgericht Hamm die Dortmunder Entscheidung korrigierte und die nicht belegten Behauptungen als wettbewerbswidrig einstufte?. Speziell die Alleinstellungbehauptungen eines ?konkurrenzlosen Marketing-Vorteils? und ?einer konkurrenzlos hohen Konversionsrate? konnten durch die Mitbewerberin nicht glaubhaft gemacht werden. ?Selbstverständlich soll jeder Mitbewerber um die Gunst der Kunden werben können, solange dies in wettbewerbsrechtlich einwandfreier Form erfolgt. Demgegenüber ist es im Interesse aller, solche Alleinstellungsbehauptungen unterbinden zu lassen, wenn diese nicht nachvollziehbar sind.?
Der Prozessvertreter der ArenoNet, Dr. Hajo Rauschhofer, Fachanwalt für IT-Recht aus Wiesbaden dazu: ?Die Entscheidung ist nicht nur richtig sondern wichtig, weil sie im Rahmen des wettbewerblichen Miteinanders klar abgrenzt, dass derjenige, der mit Konkurrenzlosigkeit eine Alleinstellungsbehauptung aufstellt, diese auch zu beweisen hat. Jeder Gewerbetreibende ist daher vor dem Start einer solchen Werbemaßnahme gut beraten, die Faktenlage bzgl. seiner Mitbewerber zu überprüfen, bevor er solche Behauptungen aufstellt.?
Über rechtsanwalt.com:
rechtsanwalt.com ist ein Rechtsberatungsportal. Der Service bietet für Rechtssuchende eine schnelle und unkomplizierte Klärung ihrer juristischen Anliegen mit einem Rechtsanwalt. Über eine umfassende Suchfunktion können potentielle Mandanten nach dem passenden Rechtsanwalt vor Ort suchen. Darüber bietet das Portal sowohl telefonische wie auch online Rechtsberatung an. rechtsanwalt.com listet 2.600 renommierte Rechtsanwälte in über 50 Ländern. Abgerundet wird das Angebot durch umfassende Informationen rund um das Thema Recht (z.B. Urteilsdatenbank, juristische Fachbeiträge). Der Betreiber von rechtsanwalt.com ist die Mannheimer ArenoNet Gruppe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über rechtsanwalt.com:
rechtsanwalt.com ist ein Rechtsberatungsportal. Der Service bietet für Rechtssuchende eine schnelle und unkomplizierte Klärung ihrer juristischen Anliegen mit einem Rechtsanwalt. Über eine umfassende Suchfunktion können potentielle Mandanten nach dem passenden Rechtsanwalt vor Ort suchen. Darüber bietet das Portal sowohl telefonische wie auch online Rechtsberatung an. rechtsanwalt.com listet 2.600 renommierte Rechtsanwälte in über 50 Ländern. Abgerundet wird das Angebot durch umfassende Informationen rund um das Thema Recht (z.B. Urteilsdatenbank, juristische Fachbeiträge). Der Betreiber von rechtsanwalt.com ist die Mannheimer ArenoNet Gruppe.
Datum: 11.09.2013 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942766
Anzahl Zeichen: 3117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OLG Hamm untersagt fachanwaltsuche.de Alleinstellungsbehauptungen zur Konkurrenzlosigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ArenoNet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).