Hessens FDP-Chef Hahn: Könnten mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen

Hessens FDP-Chef Hahn: Könnten mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen

ID: 942926

Hessens FDP-Chef Hahn: Könnten mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen



(pressrelations) -
Kurz vor der Ankunft der ersten syrischen Flüchtlinge in Deutschland hat Hessens stellvertretender Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn weitere Aufnahmen in Aussicht gestellt. Hahn, der auch Landeschef der hessischen FDP ist, sagte in hr-iNFO: "Ich habe Kontakt mit der syrisch-orthodoxen Gemeinde in meiner Heimatstadt Kassel aufgenommen, um zu sehen, wie es in den nächsten Tagen funktioniert. Und wenn wir mehr Plätze brauchen: Ich glaube, Hessen ist da Manns genug und groß genug, noch mehr Plätze zur Verfügung zu stellen."

Hahn äußerte sich auch zum Flughafen Kassel-Calden. Er sagte, nicht nur die Landesregierung sei verantwortlich, auch die Region Nordhessen habe den Flughafen gewollt. "Derzeit gibt es offenbar keine Fluggesellschaften, die dort Linienflüge machen wollen. Ich weiß, dass einige derzeit in der Welt unterwegs sind, um Fluggesellschaften zu suchen für Calden. Ob sie erfolgreich sind ? - ich hoffe!"

Mit Blick auf die Landtagswahl in elf Tagen erteilte Hahn einer Koalition mit SPD und Grünen eine deutliche Absage. Hahn sagte, er fühle sich an die Situation vor viereinhalb Jahren erinnert: "Es ist ja wieder so, dass Herr Schäfer-Gümbel und Herr Al-Wazir auf Ampel spekulieren. Da kann ich nur sagen: Die FDP steht eindeutig für eine Hessen-Ampel nicht zur Verfügung. Al-Wazir und Schäfer-Gümbel sollten es jetzt wirklich unterlassen zu versuchen, uns zu stoßen, zu schubsen und zu stalken."

Am 22. September wird in Hessen gewählt. In dieser Woche begrüßt hr-iNFO täglich einen der Spitzenkandidaten der aktuell im Landtag vertretenen Parteien.


Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

Mail: hr-pressestelle@hr.de
URL: http://www.hr-online.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hessischer Rundfunk (hr)
Bertramstr. 8
60320 Frankfurt
Deutschland

Telefon: 069/1551
Telefax: 069/1552900

Mail: hr-pressestelle(at)hr.de
URL: http://www.hr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  9. PEAG Personaldebatte zum FRÜHSTÜCK Verwendungsverbot für Zufallsfunde im Besteuerungsverfahren im Fall der Steuerhehlerei (§ 374 Abgabenordnung)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942926
Anzahl Zeichen: 2135

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessens FDP-Chef Hahn: Könnten mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (hr) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (hr)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z