Frieser: Sportunterricht und Integration gehören zusammen

Frieser: Sportunterricht und Integration gehören zusammen

ID: 942969
(ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat am heutigen
Mittwoch ein Grundsatzurteil zur Befreiung muslimischer Schülerinnen
vom Sportunterricht aus Glaubensgründen gefällt. Konkret verhandelt
wurde der Fall einer hessischen Gymnasiastin, die aufgrund ihres
muslimischen Glaubens die Befreiung vom geschlechtergemischten
Schwimmunterricht gefordert hat. Dazu erklärt der
Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Frieser:

"Das Urteil wurde mit großer Spannung erwartet. Die Unionsfraktion
vertritt die Auffassung, dass Integration und Sport Hand in Hand
gehen. Daher ist zu begrüßen, dass das Bundesverwaltungsgericht dies
auch so sieht. Die Teilnahme am koedukativen Schwimmunterricht, also
für Jungen und Mädchen gleichzeitig, ist auch Muslimen zumutbar, wenn
die Teilnahme daran beispielsweise mit einem Burkini - einem
Schwimmanzug, der den ganzen Körper bedeckt - ermöglicht wird.

Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahre 1993, das
eine Befreiung vom Schwimmunterricht ermöglichte, wenn eine Schule
keinen nach Geschlechtern getrennten Schwimmunterricht anbietet, ist
schlichtweg nicht mehr zeitgemäß. Es geht an der gesellschaftlichen
Entwicklung vorbei. Man darf nicht einerseits bemängeln, dass immer
weniger Kinder im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung
Schwimmunterricht erhalten, andererseits jedoch Ausnahmen fordern.

Der geschlechtergemischte Sportunterricht ist in vielerlei
Hinsicht förderlich. Er bietet die Möglichkeit, dass Menschen
ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Sprache oder ihres
Geschlechts ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickeln. Im
Sportunterricht zählen Fairness, Leistungsbereitschaft und der
respektvolle Umgang miteinander. Das sind auch die Grundpfeiler für
eine erfolgreiche Integration. Auf die integrative Wirkung des Sports


und insbesondere des Sportunterrichts darf nicht verzichtet werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verwendungsverbot für Zufallsfunde im Besteuerungsverfahren im Fall der Steuerhehlerei (§ 374 Abgabenordnung) Berliner Zeitung: Zum Burkini-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2013 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942969
Anzahl Zeichen: 2345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Sportunterricht und Integration gehören zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z