Solartechnik für Extremklima im globalen Sonnengürtel / Steigende Bedeutung von Entwicklungs- und

Solartechnik für Extremklima im globalen Sonnengürtel / Steigende Bedeutung von Entwicklungs- und Schwellenländern für Erneuerbare Energien / Innovationsallianz Photovoltaik von BMU und BMBF

ID: 943185
(ots) - Rekordnachfrage nach Erneuerbaren Energien: Allein
2012 hat sich weltweit die erneuerbare Stromerzeugungskapazität mehr
als verdoppelt. Spitzenreiter mit einem Anteil von rund 37 Prozent
war die Photovoltaik, berichtet REN21. Solarunternehmen in
Deutschland haben einen Erfahrungsvorsprung gesammelt, den sie jetzt
auf den wachsenden Auslandsmärkten ausspielen können.

Ein Beispiel dafür ist das Projekt Giga-PV, das im Rahmen der
Innovationsallianz Photovoltaik mit rund 3,5 Millionen Euro vom Bund
gefördert wird. Im Sonnengürtel der Erde zwischen Südspanien und
Südafrika scheint häufiger und intensiver die Sonne als an anderen
Orten. "Ideale Voraussetzungen für solare Großkraftwerke. Wir
entwickeln in unserem Verbund optimierte Lösungen für solche
Großanlagen, die den oftmals außergewöhnlichen Umweltbedingungen in
dieser Zone gewachsen sind", erklärt Nick Morbach, Vice President
Product & Program Management in der Division Power Plant Solutions
der SMA Solar Technology AG das Entwicklungsvorhaben. Ziel ist es,
Komponenten zu entwickeln, die extremer Hitze, Monsunregenfällen und
Wüstenstürmen standhalten, ohne dass die Wirtschaftlichkeit der
Anlagen darunter leidet. Dafür arbeiten der Wechselrichterhersteller
und Systemspezialist SMA Solar Technology AG, die Hanwha Q Cells
GmbH, führender Anbieter für Photovoltaik-Lösungen, die TÜV Rheinland
LGA Products GmbH und die Universität Kassel eng zusammen.

Der Anteil der 148 Länder im Sonnengürtel an der global
installierten Photovoltaik-Leistung ist heute noch gering. Ein Grund:
Die oft geringe Wirtschaftskraft in dieser sonnenreichen Region. Doch
zunehmend sind es die Schwellen- und Entwicklungsländer, die die
globale Energiewende vorantreiben. Knapp die Hälfte der 2012
getätigten Investitionen in Erneuerbare Energien entfallen bereits


auf sie, so der Bericht "Global Trends in Renewable Energy Investment
2013".

In der Innovationsallianz Photovoltaik haben sich mehr als 120
renommierte Forschungsinstitute und Solarunternehmen aller
Produktionsstufen mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums und
des Bundesforschungsministeriums zusammengeschlossen.



Pressekontakt:
Eva Bretschneider
030/2977788-54
presse@inno-pv.de
www.innovationsallianz-photovoltaik.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Biométhodes beginnt Bau von Pilotanlage in Virginia (USA) Battery+Storage 2013: ads-tec präsentiert Batteriespeicher auf Lithium-Ionen Basis -  Produktneuheiten zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2013 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943185
Anzahl Zeichen: 2557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solartechnik für Extremklima im globalen Sonnengürtel / Steigende Bedeutung von Entwicklungs- und Schwellenländern für Erneuerbare Energien / Innovationsallianz Photovoltaik von BMU und BMBF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Solarwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterer Solarstrom-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch ...

Solarenergie-Anteil am deutschen Strom-Mix steigt bis 2016 um 70 Prozent Prognos AG: Stromtarife steigen dadurch um knapp zwei Prozent Berlin, 12. Januar 2012 ? Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bun ...

SO VIEL SOLARENERGIE WIE NOCH NIE ...

Rekordproduktion: Deutsche Solarstromanlagen deckten 2011 den Strombedarf von Thüringen / Solarstromförderung sinkt zum 1.1.2012 um 15 Prozent und erreicht Niveau von Haushalts-Stromtarifen / Solarwärme-Markt wächst Berlin, den 29. Dezember 20 ...

Alle Meldungen von Bundesverband Solarwirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z