Erfolgreiche Prozessvertretungen im Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Dr. Dirk C. Ciper LLM informiert:
ID: 943307
Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Schmerzensgeld (bundesweit) erhöhen ihre Erfolgstatistik. Dr. Dirk C. Ciper LLM informiert über einige aktuelle Verfahren:
1.
Keine adäquate Reaktion auf Aspirationspneumonie, LG Ulm, Az. 6 O 343/11:
Chronologie:
Der Kläger begab sich 2009 in das Krankenhaus der Beklagten aufgrund eines Kolonkarzinoms. Dort wurde eine Hemikolektomie vorgenommen. Postoperativ entwickelte sich eine Aspirationspneumonie, die von der Beklagten nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wurde. In der Folge kam es zu einem Multiorganversagen, das schließlich zum Tode des Patienten führte.
Verfahren:
Nachdem der gerichtlich bestellte Gutachter ärztliches Fehlverhalten konstatierte, schlossen die Erbin des Verstorbenen und die Beklagte auf Vorschlag des Gerichtes einen Vergleich ab, wonach die Beklagte pauschal 40.000,- Euro zu zahlen hat.
2.
Intraoperative Einbringung einer fehlerhaft hergestellten Hinterkammerlinse, LG Berlin, Az. 38 O 414/12:
Chronologie:
Die Klägerin leidet an einem grauen Star. Sie unterzog sich einer Operation, bei der eine fehlerhafte Kontaktlinse eingesetzt wurde. Diese führte zu einer weiteren Verschlechterung des Sehvermögens der Patientin.
Verfahren:
Nachdem eine außergerichtliche Einigung mit der Beklagten scheiterte, musste die Klägerin gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Aufgrund der Eindeutigkeit der Sach- und Rechtslage schlug das Gericht den Parteien eine gütliche Einigung vor, die diese akzeptierten. Der Streitwert wurde im fünfstelligen Eurobereich festgesetzt.
3.
Dauerschädigung des Nervus ischiadicus nach Exstirpation eines Neurofibroms, LG Düsseldorf, Az. 3 O 199/10:
Chronologie:
Die Klägerin stellte sich bei der Beklagten aufgrund einer Schwellung im linken Oberschenkel vor. Dort diagnostizierten die Ärzte ein Myxom und führten eine Radikaloperation anstatt einer nervenerhaltenden Tumorexstirpation durch. Seit dem Vorfall leidet die Klägerin unter Lähmungserscheinungen, Fußheberplegie, neuropathischem Schmerzbild und ist lebenslang auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen.
Verfahren:
Das Landgericht Düsseldorf hat die Angelegenheit fachmedizinisch würdigen lassen. Der bestellte Sachverständige, Facharzt für Viszeralchirurgie, stellte im Ergebnis fest, dass die Ärzte intraoperativ den Nervus ischiadicus fehlerhaft nicht erkannt und geschädigt haben. Das Gericht verurteilte die Beklagte daraufhin zur Zahlung von 20.000,- Euro Schmerzensgeld und stellte fest, dass auch sämtliche weiteren materiellen Schäden für Vergangenheit und Zukunft zu zahlen seien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
medizinrecht
arzthaftungsrecht
behandlungsfehler
schmerzensgeld
versicherungsrecht
prozesserfolge
ciper-coll
dr-dirk-c-ciper-llm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurfürstendamm 217, 10719 Berlin
Datum: 12.09.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943307
Anzahl Zeichen: 3561
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Dr Ciper
Stadt:
Berlin
Telefon: 0211556207
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Prozessvertretungen im Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Dr. Dirk C. Ciper LLM informiert:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ciper & Coll. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).