Unternehmen buchen beim Reisebüro um die Ecke
VDR-Geschäftsreiseanalyse mit „Hitlisten“ über Wirtschaftspartner

(firmenpresse) - Zwei von drei Betrieben in Deutschland arbeiten mit einem Reisebüro zusammen. Dabei dominieren jedoch nicht die bekannten Travel Management Companies. Bei der Buchung und Abwicklung von Geschäftsreisen führen Einzelbüros ohne Marken-, Ketten- oder Konzernzugehörigkeit die „Hitliste“ an. Erst dann werden BCD Travel Germany, Lufthansa City Center, Carlson Wagonlit Travel und FCm Travel Solutions genannt. Das ist eines der Ergebnisse der „VDR-Geschäftsreise¬analyse 2009“ des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR).
„Dass das Reisebüro um die Ecke der Favorit der deutschen Wirtschaft ist, muss Reiseexperten verblüffen“, kommentiert VDR-Präsident Dirk Gerdom das Umfrageresultat. Ohne die Sachkompetenz bei Einzelreisebüros in Frage zu stellen, vermute man modernes Know-how, Zugang zu kosten¬sparenden Technologien und wertschöpfende Netzwerke doch eher bei den Travel Management Companies. „Liebgewonnene Geschäftspartner können ein Luxus sein“, warnt der Geschäftreiseexperte und rät: „Eine Reisebüro¬ausschreibung unter Berücksichtigung aller am Markt Beteiligten könnte zu ungeahnten Effektivitätsschüben, erhöhter Transparenz und neuer Klarheit führen!“
Die vollständigen Ergebnisse der „VDR-Geschäftsreiseanalyse 2009“ werden am 30. Juni 2009 veröffentlicht. Sie umfassen repräsentative Zahlen zur wirtschaftlichen Bedeutung von Geschäftsreisen beziehungsweise geschäftlicher Mobilität, zu organisatorischen Fragestellungen und zu aktuellen Themen im Travel Management. Veröffentlicht werden auch wieder „Hitlisten“ wichtiger Partner (außer Reisebüros auch Mietwagen¬firmen im Ausland), bei denen der größte Umsatz oder die meisten Buchungen getätigt werden (diese Rankings sagen jedoch nichts aus über Marktanteile oder Umsatzvolumina).
Frankfurt/Main, 4. Juni 2009
Themen in dieser Pressemitteilung:
geschaeftsreiseanalyse
reisebuero
geschaeftsreise
business-travel
vdr
verband-deutsches-reisemanagement
hoteleinkauf
veranstaltungsmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur „VDR-Geschäftsreiseanalyse“
Die „VDR-Geschäftsreiseanalyse“ liefert repräsentative Zahlen über den Geschäftsreisemarkt in Deutschland und gibt Einblick in die Organisation von Geschäftsreisen in Unternehmen und im öffentlichen Sektor. Mit dem Anspruch auf Neutralität, Kontinuität und Aktualität erscheint die „VDR-Geschäftsreiseanalyse“ seit September 2003 regelmäßig. Informationen zu den Ausgaben 2003 bis 2008: www.geschaeftsreiseanalyse.de.
Die Produktion der VDR-Geschäftsreiseanalyse 2009 wird unterstützt von Accor Hospitality, Avis Autovermietung, der ITB Berlin und Visa Europe.
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen einen Gesamtumsatz im Geschäftsreise¬bereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro und ist Ansprechpartner im Bereich der gesamten geschäftlichen Mobilität.
Ihre Ansprechpartner
Zu Inhalten der
VDR-Geschäftsreiseanalyse 2009:
Gerd Otto-Rieke
Kommunikation
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
Tel. 069 69 52 29 0
Fax 069 69 52 29 29
E-Mail: otto-rieke(at)vdr-service.de
Zur Methodik der
VDR-Geschäftsreiseanalyse 2009:
Kathrin Wilger
Referentin VDR-Präsidium
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125
60589 Frankfurt/Main
Tel. 069 69 52 29 24
Fax 069 69 52 29 29
E-Mail: wilger(at)vdr-service.de
Datum: 08.06.2009 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069-69522933
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Das VDR Logo finden Sie zum Download unter http://www.vdr-service.de/portal/portal?cid=827&nid=839&lang=DE&am=Presse.Download%20Logos/Fotos.Logos%20VDR.
Belegexemplar erbeten.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen buchen beim Reisebüro um die Ecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).