Intelligente Suche nun auch auf dem eigenen Computer
Newsletter der PR-Agentur Xpand21 im Auftrag der Grossbay AG
Kreuzlingen/Schweiz. 05. Juni 2009. Über die Einführung der neuen Internetsuchmaschine Hulbee am 13. Mai 2009 haben fast allen großen Medien berichtet. Jetzt legen die Entwickler der Grossbay AG nach und heben nun auch die Desktop-Suche in neue Dimensionen: Auf http://www.hulbee.de steht ab heute die Software Hulbee Desktop zum kostenlosen Download bereit. Das Besondere an der Software ist die „Begriffswolke“, eine bisher einzigartige Funktion bei der Desktop-Suche. Genau wie bei der Hulbee Internet-Suche vereinfacht diese „Wolke“ die Suche und bringt den Suchenden schneller ans Ziel. Mit der Freeware, die ebenso wie die Internet-Suche durch Werbung finanziert ist, können Computer-Nutzer jetzt auch die eigene Festplatte auf intelligente Art nach wichtigen Dokumenten und Dateien durchsuchen. Kaum ein Computernutzer kann seine Daten besonders gut strukturieren. Das Chaos auf dem eigenen Rechner zu Hause wächst immer mehr. Mit ihm wächst die Zeit, die man mit Suchen verbringt, etwa nach wichtigen Dokumenten wie Rechnungen, Bewerbungen oder Aufsätzen. Auch Dateiordner mit Fotos nehmen bei vielen Nutzern im Zeitalter der Digitalkameras schnell unüberschaubare Dimensionen an. Nur ein gutes Suchprogramm schafft hier Abhilfe. Mit Hulbee Desktop sucht der Nutzer gezielt nach Dateien, die einen bestimmten Begriff enthalten. In der Suchergebnisliste erscheint neben einem Ausschnitt des Textes auch ein Pfad zur gesuchten Datei. Ein Plus für Vergessliche, die nicht mehr wissen, wie die gesuchte Datei genau heißt. Hulbee Desktop erkennt sogar Wortableitungen. Durchsucht man den Computer zum Beispiel nach dem Wort „Auto“, findet Hulbee Desktop auch Dateien, in denen die Wörter „Autos“ oder „Autobahn“ enthalten sind.
Eine besondere Funktion von Hulbee Desktop ist der Hulbee Indexer, den man an- und ausschalten kann. Diese Funktion überwacht bestimmte Bereiche des Computers automatisch und sorgt dafür, dass der Computer-Index immer aktuell ist. Mithilfe der Funktion kann man versteckte Systemdateien und Ordner finden. Wer das Betriebssystem Windows Vista nutzt, kann zudem die Funktion Hulbee Gadget verwenden. Dieses Suchinstrument, eingesetzt in der Vista-Sidebar, nimmt die Suchanfrage auf und öffnet Hulbee Desktop automatisch.
Und so funktioniert es: Hulbee Desktop findet Dokumente auf der Festplatte anhand spezieller Recherchekriterien wie Wichtigkeit, Name, Datum, Größe, Sprache und Format. Sucht jemand zum Beispiel seine alte Spanisch-Vokabelliste für den nächsten Spanienurlaub, gelangt er schnell zu den Dateien, die auf Spanisch verfasst und im Word-Format abgespeichert sind, selbst wenn er weder den Dateinamen erinnert, noch ein Wort aus dem Inhalt.
Wer das, was er sucht, auf der eigenen Festplatte nicht findet, wechselt mithilfe der Schaltfläche „hulbee.com“ von der lokalen Suche zur Hulbee Internet-Suche. Die lässt sich natürlich auch als Standardsuchmaschine für alle gängigen Browser einrichten. Ein Plus für vorsichtige Anwender: Sämtliche Daten bleiben ausschließlich auf dem PC, der Anwender von Hulbee Desktop wird nicht ausspioniert. Suchen und Finden sind so in jedem Sinne garantiert sicher und das ist ein weiteres wichtiges Unterscheidungskriterium zu Programmen anderer Such-Anbieter – für manche Nutzer vielleicht sogar das wichtigste.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Intel Pentium III oder Celeron, 800 MHz oder höher
Arbeitsspeicher: ab 1 GByte RAM
Freier Festplattenspeicher: ca. 200 Mbyte und zusätzlicher Speicher für die Indexdatei (abhängig von Anzahl und Größe der Dateien des Nutzers)
Unterstützte Betriebssysteme: Windows XP, Vista, 2003 Server
Sonstige Anforderungen: .Net Framework 3.5 SP1 oder höher ca. 500 MByte freier Festplattenspeicher, Internet-Anschluss.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Grossbay AG
Die Grossbay AG ist ein börsennotiertes, europäisches Software-Unternehmen mit Sitz in Kreuzlingen/Schweiz. Die derzeit 59 Mitarbeiter können bis zu 25 Jahre lange Erfahrung in der Entwicklung neuronaler Software vorweisen. Im Unternehmens- wie im Endanwender-Software-Markt ist die Grossbay AG bereits seit Jahren mit ihrer Informations- und Wissensanalyse erfolgreich. Die Grossbay AG entwickelte das Hubble-Programm für Wissensmanagement in Unternehmen mit dem Ziel des „Global Know-How Access“, also des direkten Zugriffs auf jegliches, im Unternehmen vorhandenes Wissen. Mit der Web-Anwendung Hulbee hat die Grossbay AG eine neue Art der Internet-Suche zur Marktreife gebracht. Seit dem 11. Dezember 2008 ist die Grossbay AG an der Frankfurter Börse gelistet.
PR-Agentur Xpand21
Michael Huhndorf
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 325 09 17 14
Fax: +49 40 325 09 17 19
E-Mail: grossbay(at)xpand21.com
http://www.pr-agentur-xpand21.de
Datum: 08.06.2009 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94367
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Huhndorf
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 325 09 17 14
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Suche nun auch auf dem eigenen Computer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Agentur Xpand21 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).