VOI präsentiert neue, umfassende Marktübersicht zu E-Mail-Archivierungslösungen

VOI präsentiert neue, umfassende Marktübersicht zu E-Mail-Archivierungslösungen

ID: 94376

Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. hat eine neue Marktübersicht zum Thema E-Mail-Archivierung herausgegeben. Diese ermöglicht es potenziellen Anwendern, sich schnell einen Überblick über Lösungen und deren Funktionsschwerpunkte zur E-Mail-Archivierung am deutschsprachigen Markt zu verschaffen. Inhalt des ca. 700 Seiten umfassenden Werkes sind übersichtlich strukturierte Informationen zur Leistungsfähigkeit von über 40 im Markt angebotenen E-Mail-Archivsystemen. Damit schließt die VOI-Marktübersicht die Lücke zwischen Untersuchungen, die sich nur mit wenigen Produkten auseinandersetzen und einfachen Tabellen, die nur Anbieter- und Produktnamen umfassen, darüber hinaus aber keine weiterführenden Informationen zur Verfügung stellen. Die Marktübersicht kostet 290 Euro zzgl. Mehrwertsteuer und ist ab sofort im VOI-Shop unter www.voi.de verfügbar.



Marktübersicht - E-Mail-Archivsysteme - Hersteller und ProdukteMarktübersicht - E-Mail-Archivsysteme - Hersteller und Produkte

(firmenpresse) - Das Einleitungskapitel enthält als „Buch im Buch“ umfangreiche Erläuterungen zu den Funktionalitäten und Besonderheiten einer Mail-Archiv-Lösung, den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Produktalternativen. Hierbei werden auch häufige Fragen aus der Projektpraxis besprochen, wie die Wahl des richtigen Ablageformats, die Frage nach Offline-Clients, Verwaltungs- und Berechtigungsfunktionen u.v.a.
Im nachfolgenden Produktübersichtsteil wird zwischen einer anwendergetriebenen E-Mail-Archivierung aus MS Outlook, Lotus Notes, Novell Groupwise und anderen Mail-Clients sowie systemgetriebener E-Mail-Archivierung aus MS Exchange, Lotus Domino, Novell GroupWise und weiteren unterschieden. Leser erhalten umfassende Informationen zu den einzelnen Produkten, ihrer Leistungsfähigkeit und den Lizenzkosten. So liefert die VOI-Marktübersicht beispielsweise konkrete Angaben darüber, welche relationalen und Volltext-Datenbanken die jeweiligen Systeme unterstützen, ob E-Mails samt Anhängen im Volltextverfahren durchsuchbar und ob die Hochverfügbarkeit der IBM AIX- bzw. SUN Solaris oder Linux-Server-Plattform unterstützt wird. Auch auf Fragen nach einer sicheren Ablage der elektronischen Nachrichten bzw. welche Speichermedien unterstützt werden, erhält der Leser konkrete Antworten.

Darüber hinaus ist veranschaulicht, welche Möglichkeiten die Client-basierten Lösungen zur Archivierung zur Verfügung stellen, wie diese indiziert werden und in welchem Format die E-Mails abgespeichert sind. Ebenso werden weitere Funktionen wie beispielsweise Möglichkeiten der Wiederherstellung archivierter E-Mails sowie deren Zugriffsmöglichkeiten, der Umgang mit signierten Mails oder komprimierten Anhängen dargestellt.

Bei den Server-basierten Lösungen wird darüber hinaus aufgelistet, welche Produkte eine automatische Klassifizierung anbieten und ob die E-Mails inhalts-, ereignis- und / oder zeitgesteuert archiviert werden. Außerdem ist dargestellt, wie Aufbewahrungsfristen und Berechtigungskonzepte definiert werden.



Bernhard Zöller, stellvertretender VOI-Vorstandsvorsitzender und Initiator der neuen VOI-Marktübersicht fasst zusammen: „Unser Ziel im VOI ist es unter anderem, die Hemmschwellen für Neueinsteiger im Bereich E-Mail-Archivierung zu beseitigen. Recherchen nach Produkten und ihr Vergleich zueinander sollen so einfach wie möglich sein und nicht gleich zu Projektbeginn einen signifikanten Anteil des Budgets verschlingen. Wir hoffen, dass Anwender durch die VOI-Marktübersicht „E-Mail-Archivierung“ Projektaufwand sparen und Entscheidungszyklen verkürzt werden können.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. mit Sitz in Bonn repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter für ECM Enterprise Content- und DMS Dokumenten-Management-Systeme in Deutschland.
Mit der Positionierung als unabhängiger Verband dieser zukunfts- und wachstumsträchtigen Branche verdeutlicht der VOI die steigende wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitgliedsunternehmen und ihre technologische Kompetenz.
www.voi.de oder www.voice-of-information.org oder www.voice-of-information.eu



Leseranfragen:


VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Henner von der Banck
Heilsbachstrasse 25, 53123 Bonn
Telefon: +49-(0)228 – 90820-89
Telefax: +49-(0)228 – 90820-91
E-Mail: voi(at)voi.de
http://www.voi.de



PresseKontakt / Agentur:


good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Sven Körber
Kolberger Str. 36, D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49-(0) 451 – 88199-11
Telefax: +49-(0) 451 – 88199-29
E-Mail:Sven(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Suche nun auch auf dem eigenen Computer Expedition Zukunft“ – JDB media mit Enterprise im „Spiegel“
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 08.06.2009 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VOI präsentiert neue, umfassende Marktübersicht zu E-Mail-Archivierungslösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOI e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOI e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z