?Horizon 2020? - das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation: New Horizons for Innovati

?Horizon 2020? - das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation: New Horizons for Innovation and beyond?

ID: 943784

In Kürze startet die neue Förderperiode der EU und damit verbunden ein neues europäisches Forschungsrahmenprogramm.



(PresseBox) - Ab dem 01.01.2014 löst das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation ?Horizon 2020? das 7. Forschungsrahmenprogramm (FP7 oder 7. FRP) ab. In Deutschland ist das neue Programm auch unter dem Namen ?Horizont 2020? oder auch ?H2020? bekannt. Der neue Name soll nicht nur das umfassendere Spektrum besser abbilden, sondern auch auf wesentliche Änderungen hinweisen. So möchte die EU-Kommission mit vereinfachten Regeln und Verfahren die Antragsstellung erleichtern. Des Weiteren sollen kleine und mittlere Unternehmen einen leichteren Zugang zu europäischen Fördermöglichkeiten erhalten.
Mit einer Laufzeit von 2014 bis 2020 und einem Budget von rund 70 Milliarden Euro zielt H2020 auf die Förderung der gesamten Innovationskette ? von der Grundlagenforschung über Forschung und Entwicklung bis zur Anwendung und Markterschließung. Auch diese Erweiterung ist neu und soll Unternehmen das "Valley of Death" überwinden helfen, das zwischen Forschungsförderung und Markteinstieg klafft.
H2020 wird aus den folgenden drei Hauptbereichen bestehen:
Wissenschaftsexzellenz (Excellence in Science Base)
Industrielle Führerschaft (Industrial Leadership)
Gesellschaftliche Herausforderungen (Societal Challenges)
Weiterführende Informationen über den aktuellen Stand von Horizon2020 können Sie unserem englischen Fachbeitrag auf unserer Webseite entnehmen.

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Dadurch helfen wir Ihnen, die Finanzierung Ihrer Projekte abzusichern. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.


Wir machen das Unsichtbare sichtbar.
Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten wissen? Lassen Sie uns einfach unverbindlich miteinander sprechen! Wir überprüfen Ihre Projekte und geben Ihnen einen ersten Überblick Ihrer Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Sie können anschließend entscheiden, ob Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind.
Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie sichtbare Ergebnisse erzielen!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Dadurch helfen wir Ihnen, die Finanzierung Ihrer Projekte abzusichern. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir machen das Unsichtbare sichtbar.
Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten wissen? Lassen Sie uns einfach unverbindlich miteinander sprechen! Wir überprüfen Ihre Projekte und geben Ihnen einen ersten Überblick Ihrer Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Sie können anschließend entscheiden, ob Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind.
Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie sichtbare Ergebnisse erzielen!



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuschüsse für Innovationsprojekte im Mittelstand Duesseldorf ist Sciencity - Umfangreiches Programm zur Geschichte und Kultur der Landeshauptstadt bei der 1. Nacht der Wissenschaft am 27. September 2013 (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943784
Anzahl Zeichen: 2738

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Horizon 2020? - das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation: New Horizons for Innovation and beyond?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Technologien für Ressourceneffizienz (r4) ...

Das BMBF unterstützt Verbundprojekte zwischen Industrie und Wissenschaft, die Forschung, Entwicklung und Innovation entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer mineralischer Rohstoffe zum Gegenstand haben. Ziel ist es, das Angebot an primä ...

BioÖkonomie 2030 - Eurotrans-Bio ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in der 10. Ausschreibungsrunde im Rahmen des ERA-Nets Eurotrans-Bio zusammen mit Forschungsförderern aus verschiedenen EU-Mitgliedsländern ausgewählte transnationale Kooperationspro ...

Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z