Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zusammenarbeit von Fußballvereinen und Polizei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zusammenarbeit von Fußballvereinen und Polizei

ID: 944064
(ots) - Mehr Fingerspitzengefühl wäre der Sache dienlich
gewesen. Erst ein Polizeieinsatz, der viele Fragen aufwarf, weil er
in seiner Ausführung als zu hart erschien. Nun ein Minister-Vorhaben,
das arg überzogen daher kommt. Ralf Jäger gibt gerne den Populisten.
Ob als Initiator des Blitzmarathons oder als Auftraggeber von
Großrazzien gegen Einbrecher. Bei seinem aktuellen Vorstoß setzt der
NRW-Innenminister aber vor allem auf kalkulierbares Risiko. Passend
zu einem Schalker Auswärtsspiel kündigt der Politiker den
Stadion-Rückzug der Polizei aus der königsblauen Arena an. Damit
verschärft sich die Debatte, die aufgrund der immensen Kosten von
Polizeieinsätzen notwendig ist. Allerdings zu einem Zeitpunkt
angestoßen wird, der noch viel Spielraum lässt. So ist keinesfalls
ausgeschlossen, dass die Ordnungshüter schon am Mittwoch gegen
Bukarest wieder Stellung am und im Stadion beziehen. Und nichts
anderes darf passieren. Das Großereignis Fußball, das immer wieder
von wenigen Chaoten gestört wird, kann nicht allein privaten,
schlecht ausgebildeten Sicherheitsdiensten überlassen werden. Die
Sicherheit von Zuschauern steht an erster Stelle, nicht die
Befindlichkeiten der Polizei. Ein Teil-Rückzug könnte durchaus
kommen, um öffentliche Kassen zu schonen. Aber bitte nur, wenn zuvor
die passenden Sicherheitskonzepte feststehen



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Undenkbar Rheinische Post: Bundesagentur: Quote der Kinder in Hartz IV stagniert / Auch 2012 lag Hilfequote bei 15 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2013 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944064
Anzahl Zeichen: 1621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zusammenarbeit von Fußballvereinen und Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z