Ceralo® - Cheminova bringt 2014 neues Fungizid zur Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten auf

Ceralo® - Cheminova bringt 2014 neues Fungizid zur Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten auf den Markt

ID: 944215

Ceralo® - Cheminova bringt 2014 neues Fungizid zur Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten auf den Markt



(pressrelations) -
Das systemische Breitband-Fungizid Ceralo® mit den 3 Wirkstoffen Tebuconazol (167 g/l), Triadimenol (43 g/l) und Spiroxamine (250 g/l) ist gegen alle wichtigen Getreidekrankheiten in Weizen (ausgenommen Durum), Gerste, Roggen und Triticale einsetzbar.

Die besonderen Stärken von Ceralo® liegen in der Bekämpfung von Echtem Mehltau in der frühen Blattbehandlung sowie in der Bekämpfung von Rosten und Fusarium in der späten Blattbehandlung, bzw. zur Ährenbehandlung.

Ceralo® zeichnet sich insbesondere durch seine mehrwöchige Wirkungsdauer aus und wirkt sowohl protektiv, als auch kurativ. Durch den Wirkstoff Spiraxamine besitzt Ceralo® zusätzlich eradikative Wirkung gegen Echten Mehltau. Ebenso wird vorhandener Befall von Drechslera tritici-repentis (DTR=HTR) mit erfasst.

Das seit über 25 Jahren erfolgreich vertriebene Fungizid Matador® gegen Pilzkrankheiten in Weizen, Roggen und Winterraps mit den zwei Wirkstoffen Tebuconazol und Triadimenol wird durch den Mehltau-Wirkstoff Spiroxamine im Ceralo® erweitert.

Matador® wird weiterhin schwerpunktmäßig in Weizen und Roggen zur Verfügung stehen, während der Fokus bei Ceralo® vorrangig auf die Kulturen Weizen, Gerste und Triticale als Futtergetreide gelegt wird.

Laut Reinhard Appel (Portfolio Management, Cheminova) ist die Markteinführung von Ceralo® der Auftakt für die Einführung einer Reihe von Getreidefungiziden in den nächsten 2 Jahren.

Cheminova erwartet Ende diesen Jahres u.a. die Zulassung des Produktes Rubric®, welches zunächst für Futter- und Zuckerrüben zum Einsatz kommt und im Anschluss die Zulassungserweiterung in allen Getreidearten von EC 29 - EC 69 erhalten soll.

Cheminova Deutschland ist die deutsche Länderorganisation des weltweit tätigen dänischen Cheminova Konzerns und entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Pflanzenschutzmittel für Ackerbau und Sonderkulturen. Das Produktportfolio wird nachhaltig gestützt durch die Entwicklung eigener Wirkstoffe und innovativer Formulierungen.




Ihre Ansprechpartnerin für Pressefragen:

Britta Füser
Leitung Marketing, Kommunikation
Marktforschung
Tel.: + 49 (0) 4141 - 92 04 252
Fax: + 49 (0) 41 41 - 92 04 92 52
E-Mail: britta.fueser@cheminova.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Britta Füser
Leitung Marketing, Kommunikation & Marktforschung
Tel.: + 49 (0) 4141 - 92 04 252
Fax: + 49 (0) 41 41 - 92 04 92 52
E-Mail: britta.fueser(at)cheminova.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vin Diesel in TV Movie: Axcela?-Bits - Cheminova übernimmt Vertrieb für neues Metaldehyd-Produkt von Lonza in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944215
Anzahl Zeichen: 2639

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 749 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ceralo® - Cheminova bringt 2014 neues Fungizid zur Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cheminova Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cheminova Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z