Doppelsieg für virtuellen Filmstar
ID: 94429
Doppelsieg für virtuellen Filmstar
"intermedia-globe Awards" für RTT und Toyota iQ
Bei der Produktion des einzigartigen Films für die Weltpremiere des neuen iQ auf der Mondial de l?Automobile 2008 in Paris verließ sich Weltmarktführer Toyota voll und ganz auf die kreative Leistung von RTT. Von der ersten Idee über die Erstellung des Storyboards, die Animation der Szenen und die atemberaubenden Spezialeffekte bis zur Postproduktion konnte das Münchener Unternehmen seine Kreativität und technische Kompetenz unter Beweis stellen. Das Ergebnis ist ein ästhetischer, farbenfroher Film in voller "High-Definition"-Auflösung, der den Stadtflitzer zum Star einer Geschichte macht und auf unverwechselbare Weise inszeniert. Realistische Szenen wechseln mit faszinierenden surrealen Effekten und Farbspielen.
Nachdem der Film auf dem Pariser Autosalon und im Flagshipstore auf den Champs-Elysées für Furore sorgte, wurde er für die länderspezifischen Webseiten von Toyota Motor Europe aufbereitet und läuft derzeit in einer kürzeren Version in verschiedenen europäischen Ländern als TV-Spot ? eine hocheffiziente Produktion, die auch die Jury beim WorldMediaFestival in ihren Bann zog.
Christoph Karrasch, Mitgründer und Vorstand von RTT, freut sich über die zweifache Auszeichnung: "Die intermedia-globe Awards bedeuten für uns eine Anerkennung unserer kreativen und technischen Kompetenzen auf internationaler Ebene, die zeigt, dass die herausragende Qualität unserer Arbeit in der Fachwelt wahrgenommen wird."
www.worldmediafestival.de
www.rtt.ag
Über die RTT AG
Die Realtime Technology AG gehört zu den weltweit führenden Anbietern von 3D-Echtzeit-Visualisierungstechnologien und -dienstleistungen für industrielle Anwendungen in der Automobil-, Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie sowie in der Innenarchitektur. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden sowohl in der Design- und Entwicklungsphase bei der virtuellen Darstellung der verschiedenen Produkt¬konzepte (Virtual Prototyping) als auch in der Marketing- und Vertriebsphase bei der Präsentation der Produkte in all ihren Varianten und Zusatzoptionen im Showroom, im Internet, auf Messen oder am Point of Sale (Virtual Marketing).
Zu den Kunden von RTT zählen Adidas, Airbus, Applus Airon Technic, Audi, BASF, Bertrandt, BMW, Carbon Motors Corporation, Chrysler, Dai Nippon Printing (DNP), DaimlerChrysler, Dodge, EADS, EDAG, Fiat, Ferrari, Ford, General Motors, Hakuhodo, Holden, Honda, ICON Aircraft, Inovo Design, Italdesign Giugiaro, Iveco, Jeep, Lamborghini, Lexus, Magna Steyr, Maserati, Maybach, Mazda, Mercedes, Miele, Mitsubishi Electric, Opel, PATAC, Porsche, PSA, Rolls-Royce, Samsung, Scania, Schüco, Serco, Skoda, Sony Ericsson, Steelcase, Suzuki, TERREX, Tesco, Thyssen Krupp, Toppan Printing, Toyota, UCHIDA YOKO, Vauxhall, Volkswagen und Volvo.
Der Anbieter von 3D-Echtzeitvisualisierungslösungen kann auf eine bemerkenswerte Entwicklung mit jährlichen Wachstumsraten von 50 % innerhalb der letzten Jahre zurückblicken. Gegenwärtig beschäftigt RTT rund 370 Mitarbeiter an zwölf Standorten. Sitz des Unternehmens ist München. In Los Angeles, Detroit, Seoul, Tokio, Paris, Brüssel, Mailand, Melbourne, Singapur, Stuttgart und Hamburg ist das Unternehmen mit weiteren Büros vertreten.
Die RTT AG ist eine Aktiengesellschaft, deren Wertpapiere am Open-Market Frankfurt, Xetra, Freiverkehr Stuttgart und Freiverkehr Berlin-Bremen gehandelt werden: R1T, ISIN: DE0007012205. Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.rtt.ag.
Ansprechpartner für die Medien
RTT AG
Markus Slivovsky
Marketing Manager
Rosenheimer Straße 145
D-81671 München
Tel+ 49 (0)89 200 275-0
Fax markus.slivovsky@rtt.ag
Web www.rtt.ag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94429
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelsieg für virtuellen Filmstar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).