Vortrag: Die Armut im Alter ist weiblich - Frauen in der Rentenversicherung
ID: 944555
Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover
Welche Zeiten zählen für die Rente? Wie wirken sich diese Zeiten im Rentenkonto aus?
Wann kann ich in Rente gehen? Was haben Frauen von der Altersvorsorge zu erwarten und wie können sie diese verbessern? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Vortrag der Deutschen Rentenversicherung in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frau und Beruf. Referentin Astrid Ernst ist am Dienstag, 1. Oktober 2013, zu Gast im Haus der Wirtschaftsförderung, Schulungsraum EG, Vahrenwalder Str. 7,129, 30165 Hannover. Von 9.30 bis 12 Uhr erläutert sie die wichtigsten Bestimmungen und gibt Tipps. Die Teilnahme an Veranstaltung ist kostenfrei.
Um Anmeldungen an die Region Hannover, Haus der Wirtschaftsförderung, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Vahrenwalder Str. 7, 30165 Hannover oder per Fax an (0511) 616-23549 sowie per E-Mail an Irene.Stratmann@region-hannover.de wird gebeten. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter der Rufnummer (0511) 616-23542 sowie im Internet unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2013 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944555
Anzahl Zeichen: 1713
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag: Die Armut im Alter ist weiblich - Frauen in der Rentenversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).