"Drei Jobs und trotzdem arm: Wie Multi-Jobber in der Wirtschaftskrise über die Runden kommen
ID: 94462
"Drei Jobs und trotzdem arm": Wie Multi-Jobber in der Wirtschaftskrise über die Runden kommen
Sendetermin: Mittwoch, 10. Juni, 22.30 Uhr, NDR Fernsehen
Nina Ranke arbeitete früher als Bürokauffrau und konnte davon gut leben. Heute hütet die Alleinerziehende als Tagesmutter Kinder, hilft im Blumenladen aus und ist als Messehostess tätig. Trotzdem ist die 39-Jährige ab und zu auf Hartz IV angewiesen. Was es heißt, am Rande des Existenzminimums zu leben, weiß auch Torsten Meinert. "Ohne die vielen Tätigkeiten müsste ich Hartz IV beantragen", sagt er. Sein Verdienst reicht nicht einmal für ein Dach über dem Kopf. Vor ein paar Jahren arbeitete er noch als Hochseefischer. Dann wurde er arbeitslos. Jetzt ist er froh, wenn er gelegentlich für ein paar Euro an der Kunsthochschule Modell stehen darf. Ansonsten sammelt Meinert Pfandflaschen, jobbt als Umzugshilfe oder verkauft die Obdachlosenzeitung. Aber für ein menschenwürdiges Leben langt das kaum.
In seiner Reportage begleitet Thomas Karp drei Menschen, die sich nicht mehr vorstellen können, dass man mit einem einzigen Beruf durchs Leben kommt. Sie alle sind stolz darauf, über ein eigenes Einkommen zu verfügen und nicht von Hartz IV leben zu müssen. Doch wie lange noch? Auch Nebenjobs werden in Krisenzeiten rar.
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94462
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Drei Jobs und trotzdem arm: Wie Multi-Jobber in der Wirtschaftskrise über die Runden kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).