Sicherheit beim Online-Banking
(PresseBox) - Was halten deutsche Verbraucher tatsächlich vom Online-Banking? Und wie sicher fühlen sie sich dabei? Die Auswertung der Antworten veröffentlichte die Creditreform Boniversum GmbH jetzt. Das Ergebnis: 59 Prozent der deutschen Verbraucher haben bei der Weitergabe von persönlichen Daten beim Online-Banking ein "sehr sicheres" (17 Prozent) oder "sicheres" (42 Prozent) Gefühl. Beim Online-Shopping haben 35 Prozent ein hohes Sicherheitsgefühl - bei sozialen Netzwerken und Online-Partnerbörsen (jeweils 11 Prozent) ist das Gefühl allerdings deutlich geringer. "Generell sind es eher jüngere Verbraucher, die bei allen Nutzungsoptionen ein positives Sicherheitsgefühl aufweisen. Bei den sozialen Netzwerken können wir sagen, dass hier die Frauen weniger misstrauisch sind als Männer", sagt Siebo Woydt, Geschäftsführer von Boniversum.
Die aktuelle Umfrage spiegelt auch die hohe Bedeutung des Internets für deutsche Verbraucher wider. Rund 98 Prozent der Befragten geben an, online einzukaufen. Auch das Online-Banking weist mit einer Nutzungsquote von 94 Prozent eine hohe Akzeptanz auf. Soziale Netzwerke (82 Prozent) und Online-Partnerbörsen (57 Prozent) werden etwas seltener genutzt. Allen genannten Online-Angeboten gemein ist, dass bei der Nutzung Angaben zur Person gemacht werden müssen.
zum kompletten Artikel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944640
Anzahl Zeichen: 1520
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
236 mal aufgerufen.
Im deutschen Mittelstand sind zunehmend Unsicherheiten über die weitere Geschäftsentwicklung zu spüren. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Untersuchung der Creditreform Wirtschaftsforschung, für die bundesweit rund 1.100 Unternehmen mit maxi ...
Trotz der zunehmenden Konjunkturängste ist die Stimmungslage im deutschen Handwerk weiter als sehr gut zu bezeichnen. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Creditreform Wirtschaftsforschung. Ähnlich wie im Vorjahr schätzten gut dre ...
Die Agenda für den Branchentreff des Groß- und Außenhandels am 27. November 2018 in Düsseldorf ist nun komplett. Der Großhandelstag steht für inspirierende Vorträge, praxisrelevante Workshops, spannende Diskussionen und wertvolles Networking.
...