Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL ermittelt: Knapp Zweidrittel der Deutschen verurteilen Peer Steinbr

Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL ermittelt: Knapp Zweidrittel der Deutschen verurteilen Peer Steinbrücks "Stinkefinger"-Geste

ID: 944773
(ots) - Peer Steinbrücks Antwort mit dem Stinkefinger beim
Ohne-Worte-Interview des "SZ"-Magazins kommt bei den meisten
Bundesbürgern nicht gut an. 62 Prozent der Befragten finden die
eindeutige Geste des SPD-Kanzlerkandidaten auf die Frage
"Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi - um nette Spitznamen müssen
Sie sich keine Sorgen machen, oder?" nicht gut. Das ergab eine
repräsentative Umfrage von Forsa im Auftrag des Fernsehsenders RTL.
Nur 30 Prozent finden danach gut, dass Steinbrück mit dieser Geste
auf die Frage reagiert hat. Auf besondere Ablehnung stößt sein
Stinkefinger mit 84 Prozent bei den Anhängern von CDU/CSU. Selbst bei
den eigenen Parteianhängern kommt die Geste mehrheitlich nicht gut
an: 47 Prozent der SPD-Anhänger finden sie nicht gut, 45 Prozent
dagegen gut. Mit 50 Prozent überwiegend positiv wird die Geste nur
von den Anhängern der Linkspartei beurteilt. Bei den Frauen (70
Prozent: nicht gut) kommt die Geste noch schlechter als bei den
Männern (54 Prozent: nicht gut) an. Lediglich 8 Prozent glauben, dass
diese Geste Steinbrücks der SPD im Wahlkampf nutzt. 35 Prozent gehen
davon aus, dass dies keinen Einfluss hat und 50 Prozent meinen, die
"Stinkefinger"-Geste werde der SPD im Wahlkampf schaden. Auch von den
SPD-Anhängern geht nur einen Minderheit (8 Prozent) davon aus, dass
die SPD im Wahlkampf von Steinbrücks Geste profitieren wird. Fast die
Hälfte (48 Prozent) von ihnen glaubt, dass dies der Partei im
Wahlkampf schaden wird.

Datenbasis: 1.001 Befragte; Quellenangabe: RTL/Forsa



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kieler Nachrichten: Merkel reagiert gelassen auf FDP-Zweitstimmenkampagne und auf Kohl-Brüderle-Treffen LVZ: Merkel lässt Einschränkung der Leiharbeit per Gesetz prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944773
Anzahl Zeichen: 1906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL ermittelt: Knapp Zweidrittel der Deutschen verurteilen Peer Steinbrücks "Stinkefinger"-Geste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chryssanthi Kavazi feiert ihr GZSZ-Comeback ...

Nach ihrer Babypause aufgrund der Geburt ihres zweiten Kindes kehrt Chryssanthi Kavazi ans Set der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zurück. Ab der ersten September-Woche steht sie wieder als Laura vor den Kameras der UFA Serial Dr ...

Alle Meldungen von RTL Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z