Gemeinsam gegen Alkoholmissbrauch Jugendlicher. Private Krankenversicherung und BZgA starten neues Präventionsprojekt
ID: 94481
Gemeinsam gegen Alkoholmissbrauch Jugendlicher. Private Krankenversicherung und BZgA starten neues Präventionsprojekt
"Die bisherigen Angebote zur Alkoholprävention im Jugendalter müssen deutlich verstärkt werden, um gefährlichen Alkoholkonsum zu verhindern", betont Dr. Volker Leienbach, Direktor des Verbandes der privaten Krankenversicherung. "Angesichts der langjährigen, erfolgreichen Kooperation im Bereich der Aidsprävention unterstützt die PKV die BZgA jetzt auch in dem wichtigen Aufgabenfeld der Alkoholprävention. Damit übernimmt die private Krankenversicherung gesellschaftliche Verantwortung auch im Bereich der Suchtprävention."
"Als Drogenbeauftragte der Bundesregierung begrüße ich das Engagement der PKV im Bereich der Alkoholprävention", erklärt Sabine Bätzing, MdB. "Dieses Engagement zeichnet sich durch zwei Merkmale aus: Es ist nachhaltig angelegt, durch einen mittelfristigen Zeithorizont von fünf Jahren. Und die PKV engagiert sich substantiell durch jährlich zehn Millionen Euro in der Alkoholprävention, wobei die inhaltliche Gestaltung in der Hand der BZgA liegt."
"Die Drogenaffinitätsstudie der BZgA zum Suchtmittelkonsum junger Menschen zeigt deutlich, dass sich in neuerer Zeit ein sehr problematisches Trinkverhalten bei einem Teil Heranwachsender entwickelt hat", erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. "Es handelt es sich dabei um Trinkmuster, die zu lebensbedrohlichen Situationen führen können. Deshalb müssen wir die Angebote zur Alkoholprävention junger Menschen intensivieren und verstärken, da sie uns besonderen Anlass zur Sorge geben. Der PKV danke ich ganz besonders für ihre Unterstützung. Mit dieser Partnerschaft können wir im Rahmen einer umfassenden Gesamtstrategie besondere Schwerpunkte in der Alkoholprävention setzen."
Mit der neuen Kampagne "Alkohol? Kenn dein Limit." will die BZgA im Kern 16- bis 20-Jährige ansprechen, da sie einen besonders hohen und sehr riskanten Alkoholkonsum praktizieren. In einem ersten Schritt hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einen TV-/ Kinospot entwickelt, der auch in Diskotheken eingesetzt werden kann, um junge Menschen dort, wo sie Alkohol konsumieren, zu erreichen. Verschiedene Motive für City-Light-Plakate und Anzeigen in Zielgruppenzeitschriften werden ebenso zur Kampagne gehören wie das Internetportal www.kenn-dein-limit.info.
Mit dieser neuen Kampagne kann die BZgA nun für alle Altersgruppen Präventionsmaßnahmen gegen riskanten und gefährlichen Alkoholkonsum anbieten. Sowohl für Jugendliche, junge Erwachsene und auch für Erwachsene, die für junge Menschen Vorbilder sind, stehen ab sofort altersgerechte Angebote zur Verfügung. Damit reagiert die BZgA zusammen mit der PKV auf die Tatsache, dass riskanter Alkoholkonsum weit verbreitet und deshalb Aufklärung über einen verantwortungsvollen Umgang dringend notwendig ist.
Weitere Informationen:
www.kenn-dein-limit.info (für 16- bis 20-Jährige)
www.kenn-dein-limit.de (für Erwachsene)
www.bist-du-staerker-als-alkohol.de (für unter 16-Jährige))
Die Studie "Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2008" ? Teilband Alkohol steht im Internet unter: www.bzga.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2009 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94481
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam gegen Alkoholmissbrauch Jugendlicher. Private Krankenversicherung und BZgA starten neues Präventionsprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).