Wahlkampfhöhepunkt in Hessen / Demonstration der Alternative für Deutschland in Frankfurt
ID: 944824
europäischen Staaten und mit das wichtigste Verbindungsglied zwischen
ihnen. Wir mündigen Bürger wollen nicht, dass die Politiker das Recht
immer weiter verbiegen", so Frauke Petry, Sprecherin der Alternative
für Deutschland, während ihrer Begrüßungsrede auf dem Römerberg zum
Auftakt der Demonstration. Den immer wieder gemachten Vorwurf der
Europafeindlichkeit der AfD lehnte sie dabei rund weg ab. Ihre Partei
stehe "für ein starkes und freies Europa der Vaterländer gemäß den
Ideen Charles de Gaulles".
Rund 500 Personen waren trotz Regens vor das Frankfurter Rathaus
gekommen. Gegen 13.15 Uhr setzte sich der Demonstrationszug Richtung
der Europäischen Zentralbank am Willy-Brandt-Platz in Bewegung. Dort
wird gegen 13:45 der AfD-Sprecher Dr. Konrad Adam auf einer ersten
Zwischenkundgebung das Wort an die Demonstranten richten.
Gegen 15.00 Uhr wird es dann vor dem Frankfurter Römer zu der
großen Abschlusskundgebung kommen. Hier werden Prof. Bernd Lucke,
Sprecher der AfD, Dr. Alexander Gauland, stellvertretender
AfD-Sprecher, und Dr. Richard Sulik, ehemaliger Präsident des
slowakischen Parlaments und Vorstand der Partei "Freiheit und
Solidarität", ihre Reden halten.
Pressekontakt:
Alternative für Deutschland
Dagmar Metzger
+49-89-35775790
presse@alternativefuer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2013 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944824
Anzahl Zeichen: 1538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlkampfhöhepunkt in Hessen / Demonstration der Alternative für Deutschland in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alternative für Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).