NRZ: Es wird eng für den Bischof - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
ID: 944957
Limburg weit entfernt. Da hilft es auch nicht, wenn der umstrittene
Bischof um Nachsicht bittet und eine Sonderkommission eingesetzt
wird. Dass ein päpstlicher Sondergesandter versuchen musste, die
Wogen zu glätten, die Franz-Peter Tebartz-van Elst in seinem Bistum
hat aufkommen lassen, ist für den Bischof nur der letzte Mosaikstein
einer unglücklichen Amtszeit. Es sind ja nicht nur die Kosten für
seinen Bischofssitz aus dem Ruder gelaufen; sein Umgang mit
kirchlichen Laien ist ebenfalls umstritten. Und vor allem hängt dem
Bauernsohn aus Kevelaer der 1.Klasse-Flug in indische Slums nach -
staatsanwaltschaftliche Ermittlungen inklusive wegen falscher
eidesstaatlicher Aussage. Sollte die Kommission - warum eigentlich
eine kirchliche? - auch nur ansatzweise den Daumen senken über
Tebartz-van Elsts Bautätigkeit, wächst der Druck auf den Vatikan zu
handeln. Dieser Bischof wäre nicht der erste, der abgelöst würde,
weil er den Ansprüchen an das Amt nicht gewachsen ist.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2013 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944957
Anzahl Zeichen: 1279
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Es wird eng für den Bischof - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).