DMS Expo 2013: Vielfältige Business-Ideen für den ECM-Einsatz

DMS Expo 2013: Vielfältige Business-Ideen für den ECM-Einsatz

ID: 945233
(firmenpresse) - Der Messeauftritt des d.velop competence network (d.cn) wird auf der DMS Expo 2013 ganz im Zeichen eines breiten Spektrums an Business-Ideen für den ECM-Einsatz stehen. Dafür sorgen acht d.velop-Partner, die dort mit ihren d.3- und FOXDOX-Produkten auf dem Gemeinschaftsstand D11 in Halle 5 ihre jeweiligen Lösungen zur digitalen Prozessgestaltung präsentieren werden. In Halle 5, Stand E11 erwartet die Besucher der Messeauftritt der auf SharePoint basierten Lösung ecspand – ebenfalls mit acht Vertriebspartnern.

Die ECM-Suite d.3 in der aktuellen Version 7 kennzeichnet sich dadurch aus, dass sie auf einer durchgängigen Einfachheitsphilosophie beruht. Dies bietet dem Benutzer neben einer größeren Transparenz aller Handlungen einen sehr „klickarmen“ Zugang zu allen Funktionalitäten. Zusätzlich zum höheren Benutzerkomfort werden auch um rund 30 Prozent kürzere Projektzeiten und damit deutliche Kostenersparnisse bei der Einführung der ECM-Lösung erzielt. Diese Effekte gelten ebenso für den Betrieb von d.3, weil das Einfachheitsprinzip von d.velop eine hohe Durchgängigkeit aufweist und eine aufwandsreduzierte Administration gewährleistet.

FOXDOX als weitere Produktlinie auf dem d.cn-Gemeinschaftsstand stellt durch den ausgeprägten kollaborativen Ansatz eine neue Generation des Cloud-ECM dar. Sein Charme besteht darin, dass Unternehmen automatisiert ihre Verträge, Rechnungen und andere Informationen in das FOXDOX der Kunden übertragen können und damit durchgängig digitale Dokumentenprozesse bis zum Endkunden realisieren können. Das Cloud-ECM mit Datenspeicherung in Deutschland ist revisionssicher und damit ebenso professionell nutzbar wie die Systeme für das Dokumentenmanagement in den Unternehmen.

„Durch unsere Produktlinien mit ihren branchenorientierten und weiteren spezifischen Ausprägungen innerhalb unseres Partnernetzes hat das Spektrum an Lösungsansätzen in den letzten Jahren eine Vielfalt erreicht, wie sie kein anderes ECM-Softwarehaus aufweisen kann“, erklärt d.velop-Vorstand Mario Dönnebrink. „Damit kann für jede Business-Anforderung eine erfolgreiche, die Produktivität steigernde Lösung zur Verfügung gestellt werden“, beschreibt er den Nutzen.



ecspand (ecspand.de) feiert Premiere auf der DMS Expo – zum einen ist das Team der d.velop international GmbH erstmals auf der DMS Expo vertreten, zum anderen werden bereits erste Einblicke in die neue Version ecspand 3.0 gegeben. ecspand adressiert als Zielgruppe speziell die Microsoft SharePoint-Anwender, die damit ihr SharePoint-System zu einer vollständigen ECM-Lösung erweitern können. Durch ein breites Portfolio hat ecspand in diesem Marktsegment schon nach kurzer Zeit eine führende Position erlangt.
Unter anderem sind folgende Partner auf dem Stand E11 in Halle 5 vertreten: ABBYY, amexus, ECM Consulting, Innovabee, KCS.net, Nintex und Yaveon.

Partnerlösungen auf Basis des d.3-Systems, mit jeweils eigenen Schwerpunkten und Akzentuierungen zu den verschiedenen Facetten des Dokumenten- und Enterprise Content Managements, finden die DMS Expo-Besucher auf dem Messestand des d.cn D11 in Halle 5. Dort sind folgende d.velop Partner vertreten: Ametras Informatik AG, Axxedo AG, codia Software GmbH, d.velop ambiFOX GmbH, d.velop solutions for documents, ECM Consulting GmbH, edoc solutions ag und PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH.

Interessenten für ein persönliches Gespräch auf der DMS Expo können elektronisch einen individuellen Termin vereinbaren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen d.velop AG:
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Gescher entwickelt und vermarktet Software, die dokumentenbasierte Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen/ Organisationen optimiert. Neben der strategischen Plattform d.3 – einer modularen Enterprise Content Management (ECM) Lösung – entwickelt die d.velop AG mit der Produktlinie ecspand Services und Lösungen für Microsoft SharePoint, die dort die Funktionsbereiche ECM und DMS vervollständigen.

Kernfunktionen beinhalten eine automatisierte Posteingangsbearbeitung mit selbstlernender Dokumentenklassifizierung, eine effiziente Dokumenten-verwaltung und -archivierung sowie die komplette Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigen die Lösungen der d.velop Abläufe, vereinfachen Entscheidungen und verbessern nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit.

Die hohe Qualität der Projekte resultiert aus der Kompetenz der mehr als 470 Mitarbeiter der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence center) sowie der weltweit rund 100 Partnerunternehmen im d.velop competence network. Das überzeugte bisher über 900.000 Anwender bei mehr als 4000 Kunden wie ESPRIT, Werder Bremen, Tupperware Deutschland, EMSA, die Stadt München, die Deutsche BKK, die Basler Versicherung, die Universal-Investment-Gesellschaft oder das Universitätsklinikum des Saarlandes. Vorstandsvorsitzender der d.velop AG ist Christoph Pliete.
www.d-velop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Germany's Gold wird nicht weiterverfolgt / Wirtschaftlicher Erfolg nach den Vorgaben des Kartellamts nicht gesichert Offizieller Launch des Wandtattoo Online-Shops denoda.de
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 16.09.2013 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945233
Anzahl Zeichen: 3547

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 6117-75

Kategorie:

Internet


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DMS Expo 2013: Vielfältige Business-Ideen für den ECM-Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

denkfabrik groupcom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppelte E-Commerce-Chance für Großhändler ...

Zwar haben sich Großhändler in ihrer klassischen Funktion typischerweise zwischen den Lieferanten und dem Einzelhandel positioniert. Eine Doppelstrategie im E-Commerce eröffnet ihnen aber die Möglichkeit, auch die Endkunden unmittelbar zu adressi ...

Alle Meldungen von denkfabrik groupcom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z