Tierschützer "stinksauer auf Leutheusser-Schnarrenberger und die FDP" / Boykottaufruf geg

Tierschützer "stinksauer auf Leutheusser-Schnarrenberger und die FDP" / Boykottaufruf gegenüber der FDP zur Bundestagswahl

ID: 946266
(ots) - Die Tierschutzorganisation Wal- und
Delfinschutz-Forum (WDSF) hat über das soziale Netzwerk Facebook zum
Wahlboykott der FDP aufgerufen und bisher über 500.000 Nutzer
erreicht. Grund: Bundesjustizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hält einen Auslieferungshaftbefehl
über Interpol auf Antrag Japans gegen den weltbekannten
Umweltschützer Paul Watson, Beiratsmitglied im WDSF, aufrecht. Das
Votum der FDP im Deutschen Bundestag für die "Gefangenhaltung von
Delfinen in deutschen Delfinarien" brachte jetzt das Fass der
Tierschützer zum Überlaufen.

Paul Watson, Ex-Mitbegründer von Greenpeace und Chef der
Organisation Sea Shepherd Conservation Society (SSCS), wurde im
letzten Jahr in Deutschland verhaftet. Gegen Kaution kam der
Umweltschützer frei und flüchtete aus Deutschland. Japan und Costa
Rica stellten Auslieferungshaftbefehle über Interpol, so dass Watson
weiterhin in Gefahr läuft, bei einer Einreise erneut verhaftet zu
werden. Japan macht geltend, dass ein Crew-Mitglied ein japanisches
Walfangschiff geentert habe, um eine Botschaft gegen den Walfang zu
überbringen. Watson erwidert, dass der SSCS-Helfer auf eigene Faust
gehandelt habe und streitet ein strafrechtliches Vergehen ab. Trotz
vieler Proteste hält die Bundesjustizministerin den
Auslieferungshaftbefehl Japans gegen Watson aufrecht.

Der Vorsitzende des Bundestagsauschusses für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hans-Michael Goldmann (FDP),
rückte ebenfalls ins Visier der Tierschützer. Im Vorfeld einer
Bundestagsabstimmung im Juni diesen Jahres über die Beendigung der
Gefangenhaltung von Delfinen in deutschen Delfinarien auf Antrag von
Bündnis90/Die Grünen disqualifizierte Goldmann den wissenschaftlich
begründeten Antrag in einer eigenen Pressemitteilung als "unseriös".
Zusammen mit der CDU/CSU sprach sich die FDP-Fraktion gegen die


Stimmen der Grünen und der Linken bei Enthaltung der SPD für die
Beibehaltung von Delfinarien aus, obwohl dort auch Wildfänge gehalten
werden.

WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: "Die FDP agiert paradox. In
der Bundesregierung protestiert sie gegen den angeblich
wissenschaftlichen Delfin- und Walfang der Japaner und andererseits
positioniert sie sich für die Gefangenhaltung von teilweise
wildgefangenen Delfinen und vormals auch Walen aus wissenschaftlichen
Gründen in Deutschland. Leutheusser-Schnarrenberger von der FDP will
den weltbekanntesten und erfolgreichsten Walschützer Paul Watson
hinter Gittern sehen. Das ist ein Angriff auf den im Grundgesetz
verankerten Tierschutz und ein Skandal. Wir sind stinksauer auf die
FDP mit ihrer Bundesjustizministerin."

Auf der Facebookseite des WDSF wurde der FDP-Boykottaufruf
immerhin bisher mehr als 350mal "geteilt" und hat damit etwa 500.000
Nutzer erreicht.

Hintergrund Auslieferungshaftbefehl gegen Paul Watson:
http://www.wdsf.eu/index.php/wdsf-aktuell-53/wdsf-infos-p-watson

Hintergrund Bundestagsantrag zur Beendigung von Delfinarien:
http://www.wdsf.eu/index.php/delfinarien-politik-aktuell

WDSF-Facebook-Seite: https://www.facebook.com/delfinschutz



Pressekontakt:
Jürgen Ortmüller
Geschäftsführer u. Gründer
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Mobil: 0151 24030 952
E-mail: wds-forum@t-online.de

Auch für Interviewanfragen mit Paul Watson

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Gespräch mit Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland Stuckrad-Barre revolutioniert Wahlnacht auf welt.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2013 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946266
Anzahl Zeichen: 3749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierschützer "stinksauer auf Leutheusser-Schnarrenberger und die FDP" / Boykottaufruf gegenüber der FDP zur Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDSF fordert Zoos auslaufen zu lassen (FOTO) ...

Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) stellt die Forderung Zoos auslaufen zu lassen. Das Krefelder Unglück zeige, dass mehr Fragen auf den Tisch kämen, als Antworten. In der Gefangenschaft seien die Tiere mehr betroffen als in freier Wil ...

Alle Meldungen von Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z