Der neue Maßstab bei der optischen Wellenmessung

Der neue Maßstab bei der optischen Wellenmessung

ID: 946319

Neu: Wellenmessplatz "MarShaft SCOPE plus" erhöht Messgeschwindigkeit und Genauigkeit, die neue Software EasyShaft ermöglicht einfachste Bedienung und mehr Applikationen



(PresseBox) - Mit ?MarShaft SCOPE plus? hat Mahr die Wellenmessung neu erfunden: Der neue optische Wellenmessplatz bietet eine sehr hohe Messgeschwindigkeit und Genauigkeit von bis zu 1 µm. Ein neuer taktiler Taster ermöglicht hochgenaue Planlaufmessungen. Dank der Software-Plattform MarWin und der EasyShaft-Touch-Screen-Software können Messaufgaben in kürzester Zeit gelöst werden.
Für dimensionelle Messaufgaben der Zukunft hat Mahr den Wellenmessplatz ?MarShaft SCOPE plus? auf den Markt gebracht. Der neue Messplatz hat in Bezug auf das bewährte Vorgängermodell ?MarShaft SCOPE? bei der Messgenauigkeit deutlich zugelegt. Die dynamische Durchmessermessung einer Welle erfolgt beispielsweise auf 1 µm genau. Auch die Messgeschwindigkeit wurde um mehr als 25% gesteigert: Beispielsweise erfolgt die dynamische Messung des Durchmessers der Welle in nur 1 Sekunde. Neu ist auch, dass Werkstücke wie z.B. eine Zahnstange in nur 10 Sekunden hochgenau auf ihre Geradheit überprüft werden können ? einer der vielen Vorteile der eingesetzten Matrixkamera gegenüber einem Messplatz mit Zeilenkamera. Der neu und ergonomisch designte Messplatz verfügt zudem über eine neue hochpräzise Z- und X-Achse. Dadurch erreicht die Mess- und Positioniergeschwindigkeit in beiden Richtungen jetzt 200 mm/s bei höchster Beschleunigung. Die neue MarShaft SCOPE plus verfügt neben der Matrix-Kamera auch über einen taktilen Taster für hochgenaue Planlaufmessungen. Dieser Taster kann auch für konventionelle Form- und Lagemessungen bzw. 3D-Messaufgaben (z.B. Symmetrie in Nuten) eingesetzt werden. Ebenfalls wurde die Prüfplanerstellung deutlich verbessert. Per Knopfdruck scannt das System ein unbekanntes Werkstück automatisch ein und erzeugt einen Kontur-Form-Scan. Alternativ können auch 3D-CAD-Daten geladen werden und die Messprogramme komfortabel offline erstellt werden.
Die Messprogramme können per Funktionstasten gestartet werden oder durch das Einlesen eines Barcodes, bzw. QR-Codes aufgerufen werden. ?MarShaft SCOPE plus? arbeitet mit der leistungsstarken Software-Plattform MarWin. Sie eröffnet eine riesige Auswahl an weiteren Messmöglichkeiten sowie kundenspezifische statistische Auswertungen und Datensicherung (z.B. SAP). Der Messplatz verfügt nun über die bewährte und zuverlässige Mahr Steuerung MarEcon. Die Maschinenachsen können per Touch-Screen oder mit dem optionalen Bedienpult gesteuert werden.


Die 100-Prozent Touch-Screen fähige Software ?EasyShaft? erlaubt ein schnelles Positionieren des Messkopfes, die Programmierung erfolgt interaktiv. Die zu messenden Merkmale werden durch die Verwendung von Parameter-Icons mit einem Mausklick bestimmt. Messprogramme können in kürzester Zeit erstellt werden

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Funktion und Design optimal kombiniert Der Spezialist fürs Massive!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2013 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946319
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue Maßstab bei der optischen Wellenmessung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mahr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovationen pur beim High Performance Surface Summit ...

Vom 7. bis 8. Oktober 2025 veranstaltet der Messtechnikhersteller Mahr erstmals den High Performance Surface Summit (HPS 25) in Göttingen. Bei diesem Event stehen leistungsfähige Oberflächen durch das gezielte Zusammenspiel von Forschung, Messtech ...

Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug ...

Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Portfolio der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schne ...

Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio ...

Mit der Übernahme der Ettlinger Firma OptoSurf GmbH im Jahr 2024 hat Mahr sein Portfolio um die Streulichttechnologie erweitert. Erstmals auf der Control 2025 in Stuttgart kann die Fachwelt die Geräte als Teil der MarSurf3D-Familie begutachten. Mit ...

Alle Meldungen von Mahr GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z