Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Internetsucht
ID: 946503
umstritten, inwieweit es sich bei diesem Phänomen tatsächlich um eine
Sucht handelt. Zwar lassen sich in der Tat bei einigen hartgesottenen
Nutzern erste Abhängigkeitssymptome wie Depression oder Reizbarkeit
beobachten, wenn die virtuelle Welt länger blockiert ist. Deswegen
aber gleich von einer Sucht der Zukunft zu sprechen, ist angesichts
von etwas über 500 000 Betroffenen dann vielleicht doch etwas
verfrüht - vor allem wenn man die Zahlen beispielsweise von Alkohol-
oder Drogensüchtigen dagegenhält. Das Internet ist vor allem für
viele Jugendliche besonders anziehend und birgt zahlreiche Gefahren.
Doch spätestens mit dem Berufseinstieg wird für das Chatten die Zeit
fehlen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2013 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946503
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Internetsucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).