Rheinische Post: Quittung für Grüne im Umgang mit Pädophilie

Rheinische Post: Quittung für Grüne im Umgang mit Pädophilie

ID: 946557
(ots) - Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat die
Pädophilie-Debatte die Grünen mit voller Wucht erwischt. Eine solche
Debatte zu diesem Zeitpunkt ist für eine Partei und ihre Wahlkämpfer
bitter. Leidtun müssen einem die Grünen dennoch nicht. Sie hatten es
in der Hand, die Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit zu steuern.
Als die Vorwürfe im Frühling erstmals hochkochten, reagierten sie
verdruckst, schoben die Vorwürfe über pädophile Strömungen in den
eigenen Reihen auf ein paar Spinner und den Zeitgeist. Nun bekommen
sie die Quittung dafür. Diese Debatte wird in den kommenden Monaten
noch viel Raum einnehmen. In einer weniger aufgeregten Atmosphäre
nach der Wahl wird man auch darüber sprechen müssen, wer denn genau
den Zeitgeist befeuert hat, der Kinderschänder salonfähig machen
wollte. Jürgen Trittin wird nach der Wahl wahrscheinlich noch eine
Quittung erhalten. Wenn die Wahl für die Grünen verloren geht, wird
die Partei einen Schuldigen suchen. Der Spitzenkandidat stand schon
vor der Veröffentlichung des Politologen Franz Walter in der Kritik,
weil er sich zu sehr als möglicher Finanzminister profilierte und zu
wenig auf die Kernkompetenz der Grünen setzte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ungebremster Zuzug Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Katholische Kirche/Zollitsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2013 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946557
Anzahl Zeichen: 1423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Quittung für Grüne im Umgang mit Pädophilie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z