Rheinische Post: Erpresser im Kreml

Rheinische Post: Erpresser im Kreml

ID: 946563
(ots) - Russlands Präsident Wladimir Putin ist beseelt
vom Wunsch, Glanz und Gloria der Sowjetzeit zu restaurieren, jener
Ära, als man sich in Moskau auf gleicher Augenhöhe mit den
Amerikanern wähnen durfte. Von diesem Wunsch zeugt Putins
Kalte-Kriegs-Rhetorik wie sein politisches Handeln, etwa im
Syrien-Konflikt. Aber auch die direkten Nachbarn bekommen das zu
spüren - wer sich den Plänen des Kreml widersetzt, der wird zum Opfer
politischer Nötigung. Nun ist die Reihe an Moldawien. Das kleine Land
wendet sich dem Westen zu und will nichts wissen von einem Beitritt
zu einer von Russland organisierten Zollunion. Dafür wird es jetzt
mit einem Importverbot für Weine und Spirituosen "bestraft" - ähnlich
wie der Kreml einst der Ukraine unter ähnlichen Vorzeichen den
Gashahn zudrehte. Die EU tut sich schwer damit, auf diese brutale
Politik angemessen zu reagieren. Proteste, so viel scheint sicher,
scheren Putin wenig. Am ehesten hilft man den gegängelten Ländern,
indem man die Verhandlungen mit ihnen zügig zum Abschluss bringt.
Moldawischer Wein mundet auch im Westen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Katholische Kirche/Zollitsch Westfalenpost: Westfalenpost zur E-Zigarette
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2013 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946563
Anzahl Zeichen: 1313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Erpresser im Kreml"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z