Aufnahmekommission für International Beethoven Competition Bonn vorgestellt

Aufnahmekommission für International Beethoven Competition Bonn vorgestellt

ID: 94664

Aufnahmekommission für International Beethoven Competition Bonn vorgestellt



(pressrelations) - >Auftakt zum Wettbewerb 2009: Die Aufnahmekommission des Pianistennachwuchs-Wettbewerbes wählt ab heute bis zum 21. Juni 2009 in der Zentrale der Deutschen Telekom die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bevorstehenden International Telekom Beethoven Competition Bonn. Die Kommission, bestehend aus Professor Pavel Gililov, Künstlerischer Leiter des Wettbewerbs und Präsident der Jury, Professor Klaus Kaufmann, Mozarteum Salzburg, Österreich, und Professor Sergej Maltsev, Musikhochschule St. Petersburg, entscheidet in den kommenden Wochen, welche der Bewerber zu den 32 Kandidaten zählen werden. Die Auswahl erfolgt anhand eines eingesandten Filmbeitrages. Die meisten Einsendungen kamen bislang aus Asien (Japan, China, Korea, Taiwan, Indien) und Europa (Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweiz, Österreich, Polen, Kroatien, Russische Förderation), gefolgt von den USA und Kanada. Der Klassikwettbewerb findet vom 2. bis 12. Dezember 2009 in Bonn statt.

Die Mitglieder der Aufnahmekommission begrüßte Timotheus Höttges, Vorstand Finanzen Deutsche Telekom AG, der Dr. Karl-Gerhard Eick in seiner langjährigen Funktion als Vorsitzender des Organisationskomitees der Telekom Beethoven Competition Bonn ablöst. "In der International Telekom Beethoven Competition Bonn haben junge Klavier-Virtuosen die Chance, vor einer weltweit anerkannten Jury und einem fachkundigen Publikum ihr Talent zu zeigen und neue Maßstäbe in der modernen Interpretation der Werke Ludwig van Beethovens zu setzen. Ich freue mich darauf, den Wettbewerb zukünftig zu begleiten", erklärte Höttges. "Mit der International Telekom Beethoven Competition Bonn engagiert sich die Deutsche Telekom aktiv für die Förderung begabter Nachwuchs-Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt. Dazu fühlen wir uns als Telekommunikationsunternehmen in besonderem Maße berufen. So wie Musik Menschen über die Grenzen hinweg vereint, verbindet die Telekommunikation Menschen rund um den Globus".

Der Wettbewerb Telekom Beethoven Competition Bonn wird von der Deutschen Telekom seit 2005 im Zweijahresrhythmus veranstaltet. Der Wettbewerb findet zum dritten Mal statt. Das Finalkonzert ist am 12. Dezember 2009 in der Beethovenhalle Bonn. Die Anforderungen an die Teilnehmer sind vor allem technische Perfektion, intensive künstlerische und individuelle Auseinandersetzung mit Werken L. v. Beethovens und dem Repertoire des Barock, der Romantik, der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Musik. Die Jury 2009 setzt sich zusammen aus: Daejin Kim (Korea), Marian Lapsansky (Slowakische Republik), Alfredo Perl (Chile), Jean Bernard Pommier (Frankreich), Jerome Rose (USA), Andreas Staier (Deutschland), Einar Steen-Nøkleberg (Norwegen) und Elisso Virsaladze (Russland). Zu den Preisen gehören hochdotierte Geld- und Sachpreise. Darüber hinaus haben die Sieger die Möglichkeit, zahlreiche nationale und internationale Konzertengagements wahrzunehmen und eine CD-Einspielung vorzunehmen (1. Preisträger).




Termin für Finalkonzert (Save the date): 12. Dezember 2009 Beethovenhalle Bonn.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.beethoven-competition-bonn.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues spannendes Fantasy-Abenteuer im tredition-Verlag
	Bernhard Wicki Filmpreis - Die Brücke - Der Friedenspreis des Deutschen Films
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94664
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 676 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufnahmekommission für International Beethoven Competition Bonn vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z