Sahra Wagenknecht: EU knickt erneut vor Finanzmafia ein
ID: 947098
kriminellen Machenschaften der 'Bankster' zu unterbinden. Es ist
ungeheuerlich, dass nach den aufgedeckten Manipulationen des
Libor-Geldmarktzinssatzes (London Interbank Offered Rate), von dem
Geschäfte mit einem Volumen von mehreren hundert Billionen Dollar
abhängen, nun nur windelweiche Kontrollvorschläge gemacht werden",
kommentiert Sahra Wagenknecht den Vorschlag von
EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier zur zukünftigen Kontrolle des
Libor-Zinssatzes. Die Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion
DIE LINKE und Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Bundestagswahl
in Nordrhein-Westfalen weiter:
"An dieser finanzmafiafreundlichen Politik ist auch die
Bundesregierung beteiligt. Merkel & Co. zeigen keinerlei Interesse an
der Aufklärung der Zinsmanipulationen, in die auch die Deutsche Bank
verwickelt war. Durch die offenbar kriminelle Beeinflussung des
Libor-Zinssatzes fand eine milliardenschwere Umverteilung von
Reichtum zugunsten der Banken statt. Als Kreditnehmer waren davon
hundertausende Konsumenten und Häuslebauer betroffen.
DIE LINKE fordert, dass sich der Bundestag in der neuen
Legislaturperiode umgehend und ausführlich in einer parlamentarischen
Anhörung mit den Machenschaften der Deutschen Bank befasst und dann
über die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses entscheidet."
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947098
Anzahl Zeichen: 1812
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sahra Wagenknecht: EU knickt erneut vor Finanzmafia ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).