Zur Diskussion um das BAföG sagt die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka:

Zur Diskussion um das BAföG sagt die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka:

ID: 947120

Zur Diskussion um das BAföG sagt die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka:



(pressrelations) -
"Das BAföG wird weiterentwickelt. Das ist mir wichtig und dafür habe ich die Initiative ergriffen. Es geht um die Erhöhung von Fördersätzen und Freibeträgen. Wichtig ist zugleich, das BAföG an die Lebenswirklichkeit von Studentinnen und Studenten anzupassen, wichtige Stichworte sind Teilzeit oder Familien mit Kindern. Deshalb ist der Bund in konkrete Gespräche mit den Ländern eingetreten, die zuletzt vor einer Woche stattgefunden haben. Wir sind vorangekommen. Es sind gute Voraussetzungen geschaffen, zu Beginn der nächsten Legislaturperiode zu einer Verständigung zwischen dem Bund und den Ländern über eine BAföG-Reform zu kommen, die Studentinnen und Studenten möglichst optimal unterstützt."


Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/18 57-50 50
Telefax: +49 (0)30/18 57-55 51

Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Hannoversche Straße 28-30
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/18 57-50 50
Telefax: +49 (0)30/18 57-55 51

Mail: presse(at)bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF plant Umstieg auf DVB-T2 ab 2017 Milka Kuh lädt alle Hannoveraner zum wortgewandten Austausch ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947120
Anzahl Zeichen: 1299

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur Diskussion um das BAföG sagt die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z