Was wissen Wissenschaftler wirklich?

Was wissen Wissenschaftler wirklich?

ID: 947202

Was wissen Wissenschaftler wirklich?



(pressrelations) -
Dr. Helmut Heit, Wissenschaftsphilosoph an der TU Berlin, begibt sich auf eine Reise in das Spannungsfeld von Wissenschaft und Glaube. Er fragt am 25. September bei Herrenhausen Late: Wissen Wissenschaftler alles und der Rest der Menschheit nichts?

Mit wissenschaftlicher Erkenntnis meistern wir unseren Alltag: Wenn wir wissen wollen, wie das Wetter wird, an welcher Krankheit wir leiden, oder wie wir in der Finanzkrise unseren Wohlstand erhalten können, fragen wir Experten. Auch unbewusst beeinflusst uns die Wissenschaft - etwa wenn Biochemiker Lebensmittel kreieren oder Psychologen das (Werbe-)Fernsehen gestalten. Wir vertrauen Fachleuten, weil sie akademische Titel tragen und an bekannten Instituten arbeiten. Aber ist es wirklich so, dass nur Forscherinnen und Forscher Wahrheiten produzieren, während alle übrigen bloß Halbwissen und Aberglauben zum Ausdruck bringen?

Die dritte Ausgabe von "Herrenhausen Late" trägt den Titel "Alles ist relativ? Was Wissenschaftler wirklich wissen". Mit dem Publikum im Festsaal vom Schloss Herrenhausen in Hannover wird Dr. Helmut Heit, Wissenschaftsphilosoph vom Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Technischen Universität Berlin, die Bedeutung der Wissenschaft diskutieren. Die Macher verwandeln dazu den Festsaal in eine Lounge mit einer kleinen Bühne, Sitzecken und Freigetränken an der Bar. Für den musikalischen Rahmen sorgt DJ Richmond. Beginn der Veranstaltung ist um 20:30 Uhr, der Einlass wird um 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, die Kapazitäten sind jedoch begrenzt.


VolkswagenStiftung
Kastanienallee 35
30519 Hannover
Deutschland

Telefon: 0511 / 83 81-0
Telefax: 0511 / 83 81-344

Mail: mail@volkswagenstiftung.de
URL: http://www.volkswagenstiftung.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

VolkswagenStiftung
Kastanienallee 35
30519 Hannover
Deutschland

Telefon: 0511 / 83 81-0
Telefax: 0511 / 83 81-344

Mail: mail(at)volkswagenstiftung.de
URL: http://www.volkswagenstiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Start des Schülerförderprojekts WEICHENSTELLUNG ZDF trauert um Marcel-Reich-Ranicki / 
Der
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2013 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947202
Anzahl Zeichen: 2141

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was wissen Wissenschaftler wirklich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VolkswagenStiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Henrike Hartmann ist neue Leiterin der Förderabteilung ...

Seit dem 1. Juli 2015 leitet Dr. Henrike Hartmann die Förderabteilung von Deutschlands größter privater Wissenschaftsförderin, der VolkswagenStiftung in Hannover. Im vergangenen Jahr hat die Stiftung 190 Mio. Euro für Forschung und Lehre sowie ...

Alle Meldungen von VolkswagenStiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z