Junge Wissenschaftler(innen), die an Zementprodukten forschen, sind eingeladen, sich für ein Symposium zum Wissensaustausch mit Experten in Tansani ...
Forschungsergebnisse einer Gruppe von Soziologen, Medienwissenschaftlern und Kulturwissenschaftler über neue Subjektformen wurden jetzt in einem Sa ...
Es ist Krieg, und kaum einer sieht hin. Im fernen Afghanistan sind seit Jahren deutsche Soldaten in Kampfeinsätze verstrickt, und nicht wenige wurd ...
Mehr als 60 junge Forscher aus Afrika treffen sich am 14. und 15. Oktober 2013 in Hannover: Zum ersten Mal bringt die VolkswagenStiftung alle Postdoc- ...
Dr. Helmut Heit, Wissenschaftsphilosoph an der TU Berlin, begibt sich auf eine Reise in das Spannungsfeld von Wissenschaft und Glaube. Er fragt am 2 ...
Im November 2010 war Sandra Mehlhorn vom Naturkundemuseum Chemnitz während einer Grabung im Stadtteil Hilbersdorf auf eine bislang unbekannte Gattu ...
Die Auswirkungen der Friedensbewegung der 80er Jahre diskutieren am 5. November u.a. der Politikwissenschaftler Thomas Leif und der Historiker Holge ...
60 Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen aus der ganzen Welt haben sich im vergangenen November auf Einladung der VolkswagenStiftung zu ...
Nach dem erfolgreichem Aufbau des Masterstudiengangs fördert die VolkswagenStiftung jetzt erneut die zweijährige, bereits nach Bologna-Kriterien auf ...
Dieses Fellowship-Programm richtet sich an Postdoktorandinnen und Postdoktoranden aus den Geisteswissenschaften, die einen einjährigen Forschungsau ...
Sieben Kinder und Jugendliche waren am 25. April in der Kastanienallee in Hannover zu Gast und informierten sich über Berufsbilder in der Stiftung. ...