Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Koalitionsstreitüber Rüstungsexporte
ID: 947283
Koalitionsstreit über Rüstungsexporte:
Außenminister Westerwelle lässt drohend durchsickern, eine
Aufweichung der strengen Exportrichtlinien sei mit ihm nicht zu
machen. Putzig ist die Angelegenheit schon deshalb, weil die
gegenwärtige schwarz-gelbe Regierung jene "strengen"
Exportrichtlinien schon völlig aufgeweicht und unverdrossen die
Lieferung von Rüstungsgütern selbst an Regime wie Saudi-Arabien oder
Katar ermöglicht hat. Das eigentliche Problem ist die Tatsache, dass
all diese Entscheidungen im Verborgenen und abseits jeder
demokratischen Kontrolle im Bundessicherheitsrat getroffen werden.
Die Drohung des Außenministers klänge weniger hohl, wenn Westerwelle
sich dafür einsetzen würde, künftig alle Rüstungsexporte vor einer
Entscheidung öffentlich zu diskutieren. Der Wähler wüsste dann, woran
er ist.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947283
Anzahl Zeichen: 1095
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Koalitionsstreitüber Rüstungsexporte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).