WDR trauert um Marcel Reich-Ranicki - Buhrow: "Wir verlieren einen der großartigsten Literatur

WDR trauert um Marcel Reich-Ranicki - Buhrow: "Wir verlieren einen der großartigsten Literaturkritiker Deutschlands"

ID: 947367
(ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow: "Der Tod von Marcel
Reich-Ranicki stimmt uns sehr traurig. Der WDR ist sehr stolz darauf,
seine außergewöhnliche und bewegende Lebensgeschichte in dem
Fernsehfilm "Mein Leben - Marcel Reich-Ranicki" für das Erste einem
großen Publikum nahe gebracht zu haben. Nicht zuletzt verlieren wir
einen der großartigsten Literaturkritiker Deutschlands."

Unter der Regie des israelisch-deutschen Filmemachers Dror Zahavi
und vor der Kamera von Gero Steffen entstand der aufwändige
Fernsehfilm an Drehorten in Nordrhein-Westfalen und Polen.
Hauptdarsteller war Matthias Schweighöfer. An seiner Seite agierte
Katharina Schüttler als Ranickis Ehefrau Tosia. Marcel Reich-Ranickis
Eltern, Helene und David Reich, die das Vernichtungslager Treblinka
nicht überlebten, wurden verkörpert von Maja Maranow und Joachim
Król. In weiteren Rollen u. a. Sylvester Groth und Alexander Khuon.

Der renommierte Drehbuchautor Michael Gutmann adaptierte Marcel
Reich-Ranickis Vorlage für den Fernsehfilm. "Mein Leben" ist eine
Koproduktion der Trebitsch Entertainment GmbH (Katharina M.
Trebitsch, Benjamin Benedict) mit dem Westdeutschen Rundfunk Köln
(federführend) sowie ARD Degeto und ARTE. Der Film wurde gefördert
von der Filmstiftung NRW, dem Medienboard Berlin-Brandenburg und der
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. Produzentin: Katharina
Trebitsch, Redaktion: Dr. Barbara Buhl (WDR).

Im März 2009 feierte der Fernsehfilm seine Premiere in Anwesenheit
von Marcel und Tosia Reich-Ranicki. Zu Beginn des Projektes forderte
Ranicki damals: "Machen Sie einen guten Film. Einen Film, der die
Zuschauer nicht langweilt. Einen Film, der vor allem den jungen
Leuten zeigen kann, was Menschen vor nunmehr fast einem ganzen
Lebensalter Unvorstellbares passieren konnte und passiert ist!" -
Seine zweite Devise lautete: "Egal wie schlimm Sie zeigen, was


passiert ist - glauben Sie mir, es war schlimmer." Marcel
Reich-Ranicki sagte nach einer ersten Vorführung: "Fabelhaft!"

www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Fernsehen verdient diese Treue nicht
 - Kommentar von Frank Preuß Allgemeine Zeitung Mainz: Der Literaturpapst / Kommentar zu Marcel Reich-Ranicki
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947367
Anzahl Zeichen: 2423

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR trauert um Marcel Reich-Ranicki - Buhrow: "Wir verlieren einen der großartigsten Literaturkritiker Deutschlands""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z