Rheinische Post: Steinbrücks Pflichtgefühl

Rheinische Post: Steinbrücks Pflichtgefühl

ID: 947376
(ots) - An seinem großen Mentor Helmut Schmidt schätzt
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück dessen Pflichtgefühl, die
Bereitschaft zur Führung, das "sich in den Dienst" stellen, auch wenn
es aussichtslos erscheint. In diesen Punkten war Steinbrück dem
Altkanzler zuletzt ebenbürtig. Der Wahl-Bonner Steinbrück hat die
Kanzlerkandidatur für die SPD übernommen, weil der eine nicht wollte
und der andere nicht konnte. Er hat sich durchgebissen durch
Widerstände, Anfeindungen und jede Menge selbst verschuldete Pannen.
Er hat eigene kluge Positionen rundschleifen lassen, das war
vielleicht sein größter Fehler. Aber er hat gekämpft, bis zum
Schluss. Peer Steinbrück dürfte die SPD an diesem Sonntag mit einem
achtbaren Ergebnis - 26 Prozent plus x - in die große Koalition
führen. Das wäre nicht das schlechteste Ergebnis, was für die SPD
angesichts einer omnipräsenten Kanzlerin zu erwarten war. Dass
Steinbrück nicht erneut unter Merkel arbeiten will, ist allerdings
spätpubertär. Und schade. Steinbrücks letzter Dienst sollte dann
wenigstens sein, Deutschland Rot-Rot-Grün zu ersparen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Es geht um viel mehr als die Heimunterbringung - Das Thema Pflege betrifft jeden
Ein Kommentar von Martin Vogler Rheinische Post: Geschönte Kita-Zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947376
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steinbrücks Pflichtgefühl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z