Rheinische Post: Sinnvolles Hilfsangebot zum Schutz von Kindern

Rheinische Post: Sinnvolles Hilfsangebot zum Schutz von Kindern

ID: 947378
(ots) - Fast 2700 Fälle sexuellen Missbrauchs von
Kindern wurden im vergangenen Jahr allein in Nordrhein-Westfalen
aktenkundig. Zu befürchten ist, dass die Dunkelziffer deutlich höher
ist. Vor diesem Hintergrund verdient der jüngste Vorstoß der
rot-grünen Landesregierung jede Unterstützung. Sie will an der
Uniklinik Düsseldorf - erstmals in NRW - eine Anlaufstelle für
Menschen mit krankhaften Neigungen einrichten. Wohlgemerkt nur für
diejenigen, die noch nicht zum Täter geworden sind. Das ist ein
einleuchtender Ansatz zur Prävention in unserem Lande. Man fragt
sich, warum NRW eigentlich erst jetzt diesen Weg geht, den andere
Länder schon beschritten haben und dabei mit respektablen Zahlen
aufwarten können. Dass das für Anfang 2014 geplante Vorhaben
ausgerechnet jetzt bekanntwird, da über widerwärtige pädophile
Strömungen bei den Grünen der 80er Jahre diskutiert wird, dürfte zwar
ein Zufall sein. Gleichwohl aber könnte der Kontrast nicht größer
sein: Dort eine Partei, die früher einmal Kindesmissbrauch straffrei
stellen wollte, und hier ein Staat, der darauf hoffen darf, mit
seinem Beratungs- und Therapieangebot zum Schutz von Kindern
beizutragen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Geschönte Kita-Zahlen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
   EU kürzt Kroation die Fördergelder
Fall eines Vorbilds
KNUT PRIES, BRÜSSEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2013 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947378
Anzahl Zeichen: 1413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sinnvolles Hilfsangebot zum Schutz von Kindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z