Sanieren mal anders: Jobs schaffen statt vernichten
Unternehmen sanieren, ohne Stellen abzubauen, und auch in der Krise die Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen – die Managementberatung FPM GmbH geht unkonventionelle Wege. Das Konzept hat sich bewährt und stellt eine sozialverträgliche und dennoch effektive Alternative zu herkömmlichen Sanierungsstrategien dar.
Der wissenschaftlich untermauerte Ansatz von FPM geht in eine ganz andere Richtung. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Gegebenheiten des Unternehmens. Basis ist die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmenskultur. „Denn die“, so Harwig, „ist einer der entscheidenden - und in der Regel völlig unterschätzten - Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens.“
Mit der Belegschaft arbeiten – nicht gegen sie
Die FPM-Spezialisten arbeiten mit der Belegschaft, um Probleme und Optimierungspotenziale auszumachen. „Alleine durch die Verbesserung von Motivation und Arbeitsabläufen sind erhebliche Steigerungen der Produktivität möglich“, weiß Harwig. Als beispielsweise die deutsche Niederlassung eines internationalen Spirituosenherstellers kurz vor der Schließung stand, machte FPM das Werk innerhalb eines Jahres zu dem weltweit produktivsten – und das ohne Entlassungen.
Um die Motivationseffekte langfristig zu sichern, kommen auch finanzielle Anreize für die Mitarbeiter zum Einsatz. Zulagen für ausgewählte Schlüsselqualifikationen gibt es ebenso wie leistungsabhängige Boni.
Wilhelm Harwig steht Ihnen gerne als Interviewpartner zur Verfügung.
Weitere Infos: www.fpm-management.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die FPM Finanz- und Prozessmanagement GmbH
Das Unternehmen mit Sitz in Castrop-Rauxel wurde 2000 von Wilhelm Harwig und Christoph Bellgardt gegründet. Zu den Kunden des 40-köpfigen Teams gehören sowohl KMU`s als auch international tätige Konzerne.
Pressekontakt:
FPM Finanz- und Prozessmanagement GmbH
Wilhelm Harwig
Tel.: 02305/9988730
Fax: 02305/9988740
E-Mail: harwig(at)fpm-management.eu
http://www.fpm-management.eu
PR-Agentur: http://www.prdienst.de
Datum: 09.06.2009 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Harwig
Stadt:
Castrop-Rauxel
Telefon: 02305/9988730
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanieren mal anders: Jobs schaffen statt vernichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FPM Finanz- und Prozessmanagement GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).