Studentischer Wohnungsmarkt: Mit der richtigen Wohnungsbewerbung im hart umkämpften Markt durchsetz

Studentischer Wohnungsmarkt: Mit der richtigen Wohnungsbewerbung im hart umkämpften Markt durchsetzen

ID: 947997
(ots) - Kurz vor dem Beginn des neuen Semesters ist der
Wohnungsmarkt für Studenten hart umkämpft. Fehlende Wohnheimplätze
verschärfen die Situation zusätzlich und führen zu teils drastischen
Mietpreissteigerungen kleinerer Wohnungen in den Studentenstädten.
Daher ist eine gute Vorbereitung für eine Wohnungsbesichtigung
wichtig. Aber wie? Bei der Suche nach der richtigen Unterkunft
gewinnt an Bedeutung, was bei der Jobsuche Voraussetzung ist: Die
Bewerbung. Auch hier gibt es Regeln, damit die die Chancen auf den
Wohnungszuschlag steigen.

In Deutschland fehlen etwa 25.000 Wohnheimplätze. Studenten
weichen deshalb auf kleine Wohnungen aus, für die teils kräftige
Mieten fällig werden. Laut Immobilienportal Immonet stieg
beispielsweise in Stuttgart der Quadratmeterpreis für eine
1-Zimmer-Wohnung* seit 2009 um satte 70 Prozent. Im
Bundesdurchschnitt kletterten die Quadratmeterpreise für diese
Wohnungen im selben Zeitraum von 6,91 Euro (2009) auf 9,17 Euro im
ersten Halbjahr 2013. Und auch in kleineren Studentenstädten ziehen
die Mieten an: So liegt in Tübingen der Preis für ein
Single-Apartment bei 11,35 Euro pro Quadratmeter, in Gießen bei 10,71
Euro. Wer sich für eine Wohngemeinschaft entscheidet, lebt hier
deutlich günstiger. In Tübingen liegt der Preis für eine WG-taugliche
3 bis 4-Zimmer-Wohnung bei 9,89 pro Quadratmeter (Ersparnis: 13
Prozent) und in Gießen bei 7,22 Euro (Ersparnis: 33 Prozent).

Regeln, die 100-prozentig zu einem Wohnungszuschlag führen, gibt
es nicht. Der Schlüssel zum Erfolg ist in den meisten Fällen die
schnelle und vollständige Abgabe der Bewerbungsmappe. Wer als einer
der Ersten alle Dokumente eingereicht hat, darf sich oft auch die
besten Chancen ausrechnen. Immonet hat deshalb eine Liste der
Dokumente erstellt, die, gerade bei Studenten, in einer solchen Mappe


nicht fehlen dürfen.

Das Bewerbungsschreiben

Es sollte alle für den Vermieter wichtigen Informationen
enthalten. In drei bis vier kurzen Absätzen sollte sich der Bewerber
vorstellen und den Grund für seinen Umzug angeben. Und das kurz und
knackig, denn niemand hat Zeit oder Lust, Romane zu lesen. Nicht
vergessen werden sollte eine Auflistung der Anlagen unter dem
Anschreiben. Ein Bewerber verleiht dem Ganzen mehr Individualität,
indem er die Wohnung, um die es geht, im Betreff aufführt.

Gehaltsnachweis oder Bürgschaft

Die letzten drei Einkommensnachweise helfen dem Vermieter, sich
einen Überblick über die Finanzlage des Bewerbers zu verschaffen. Als
Student ist das Einkommen meist jedoch gering. Damit der Vermieter
trotzdem nicht ablehnt, ist eine Bürgschaft - meist seitens der
Eltern - unerlässlich. Die legt fest, dass im Falle einer
Nichtzahlung zu erbringender Leistungen der Vermieter seine Ansprüche
gegenüber dem Bürgen geltend machen kann. Dies betrifft alle
Ansprüche aus dem Mietvertrag: Miete, Nachforderungen von Nebenkosten
und Schaden¬ersatzansprüche.

Mietschuldenfreiheitsbeleg des aktuellen Vermieters und
Personalien

Sofern ein Student auf Wohnungssuche bereits in einer eigenen
Wohnung lebt, sollte er diesen Nachweis unbedingt beifügen. So sieht
der potenzielle neue Vermieter sofort, dass er ein verlässlicher und
pünktlich zahlender Mieter ist. Nicht vergessen werden sollte eine
Kopie des Personalausweises.

Schufa Auskunft

Dieses Dokument sollte nur auf Anfrage beigelegt werden. Eine
Schufa-Bonitätsauskunft kann gegen eine Gebühr direkt online auf der
Website der Schufa bestellt werden. Wer sich die Auskunft bereits vor
der Wohnungssuche beschafft, spart Zeit.



Pressekontakt:
Über Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten* eines der
führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das
Hamburger Unternehmen pro Monat mehr als 5,2 Millionen eindeutige
Besucher (interne Messung Google Analytics) und damit rund 90
Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als
Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der
Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für
Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne
Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von
immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die
Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit
260 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe
Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig
bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website
des Jahres". Mehr Informationen unter www.immonet.de

*Unterschiedliche Objekte in 6 Monaten.


Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fire Label hat eine neue deutsche Internetseite gestartet Abrechnung muss der Qualität der erbrachten Leistung entsprechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2013 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947997
Anzahl Zeichen: 5399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studentischer Wohnungsmarkt: Mit der richtigen Wohnungsbewerbung im hart umkämpften Markt durchsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z