Abrechnung muss der Qualität der erbrachten Leistung entsprechen

Abrechnung muss der Qualität der erbrachten Leistung entsprechen

ID: 948087
(PresseBox) - Wer nur seinen Praktikanten arbeiten lässt, kann die Arbeit nicht ohne Weiteres als seine eigene abrechnen. So könnte man eine aktuelle Gerichtsentscheidung zusammenfassen: Ein Hochzeitspaar hatte einen Fotografen beauftragt, Fotos der Hochzeit zu erstellen. Zur Hochzeit erschien dann aber nur eine Praktikantin des Fotografen. Über die Qualität der Bilder gab es schnell Streit, so dass das Paar die Rechnung des Fotografen nicht vollständig zahlen wollte, anstelle der vereinbarten 800 Euro zahlte das Paar nur 150 Euro.
Das Amtsgericht Hannover entschied nun, dass das Paar die Bezahlung des Restbetrages der Rechnung zu Recht verweigert hatte: Vereinbart war, dass die Leistung durch den Fotografen bzw. einen zumindest gleichwertigen Ersatz erfolgt. Bei der Leistung durch einen Praktikanten könne aber nicht ohne Weiteres davon ausgegangen werden, dass die fotografischen Leistungen zumindest durchschnittlich gut seien, so das Gericht.
Ähnliche Entscheidungen gibt es bereits auch zu Rechnungen von Anwälten: Der Anwalt darf ohne besondere Vereinbarung nicht seinen hohen Stundensatz abrechnen, wenn die Arbeit durch einen Referendaren erledigt wird.
Das lässt sich durchaus auf die Agentur übertragen, die im Kundenauftrag bspw. eine Veranstaltung organisiert oder für die Veranstaltung Mitarbeiter zur Verfügung stellt.
Auch hier kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein etwa eingesetzter Praktikant oder Auszubildender die gleiche Qualität abliefert wie ein ausgelernter, erfahrener Agenturmitarbeiter. Ergeben sich also Anhaltspunkte für eine minderwertige bzw. unterdurchschnittliche Leistung, die der Praktikant abgeliefert hat, dann könnte es sein, dass der Auftraggeber nicht alles bezahlen muss. Außerdem könnte es dann prozessual zu einer so genannten Beweislastumkehr kommen: Die Agentur müsste dann beweisen, dass die abgerechneten Leistungen der vereinbarten Güte entsprochen haben.
Betroffen sein können dabei sein die Qualität der Arbeit und die Dauer der Arbeit, wenn die Agentur nach Zeitaufwand abrechnet.


Dies würde umso mehr gelten, wenn die Agentur sich zuvor in den höchsten Tönen lobt und mit ihrem jahrelangen Erfahrungsschatz prahlt und der Kunde entsprechend auch höchste Qualität erwarten darf.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  Studentischer Wohnungsmarkt: Mit der richtigen Wohnungsbewerbung im hart umkämpften Markt durchsetzen Dem Fertighausproduzenten über die Schulter schauen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2013 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948087
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abrechnung muss der Qualität der erbrachten Leistung entsprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z