Software taraVRbuilder 2014:

Software taraVRbuilder 2014:

ID: 948162

Logistik und Produktion optimieren!



Am Touchpanel lassen sich Logistik-Szenarien noch schneller erstellen: taraVRbuilder 2014Am Touchpanel lassen sich Logistik-Szenarien noch schneller erstellen: taraVRbuilder 2014

(firmenpresse) - Mit der Version 2014 ihrer Software zur realistischen Nachbildung, Animation und Simulation von Abläufen in Materialfluss und Produktion startet die tarakos GmbH in Magdeburg ab sofort eine Marktoffensive. Mit dem taraVRbuilder 2014 erstellen selbst ungeschulte Anwender aus animierbaren Objekten einfach und schnell Szenarien aus Produktion und Lager, Materialfluss und Logistik. Eine neue Benutzerführung reagiert sogar auf Fingerzeig: Am Touchpanel lassen sich Objekte per Drag&Drop in Szene setzen.
Bereits zehn Jahre behauptet die tarakos erfolgreich die Marktlücke zwischen 3D CAD-Systemen und Expertensystemenn für Simulationsaufgaben, wenn es um Materialfluss und Logistik geht. Nun wird die Planungsarbeit mit dem taraVRbuilder 2014 noch einfacher. Ein neues Startfenster teilt sich in eine Favoriten-Auswahl aus über 500 Bibliotheksobjekten und eine gerasterte Grundfläche. Mit der Maus - oder bei Verwendung eines Touch-Panels mit der Fingerspitze - lassen sich die Objekte maßgenau in das Raster ziehen. Kommt das Modell in die Nähe möglicher Anbaupunkte, schnappt es dort ein. Ein zentraler Zugriff auf zahlreiche Modell- und Projektbibliotheken bildet den Kernvorteil der neuen Benutzeroberfläche. Weitere Detaillierungsebenen führen den Anwender direkt zu einem gesuchten Objekt. Stapler oder Fördermittel gehören ebenso dazu, wie virtuelle Bediener oder Verpackungsmaterial. Selbst herstellerspezifische Komponenten, wie die Regalbediengeräte, Verschiebewagen und Lifte von LTW werden angeboten. Dennoch behält jeder Anwender den Überblick. Denn in der neuen Version taraVRbuilder 2014 können Bibliotheken und Objekte individuell zusammengestellt werden. Kürzere Wege, weniger Auswahlarbeit und mehr Arbeitsfläche erhöhen die Produktivität der Anwender. In einem komfortablen Dialog lassen sich diese und andere individuelle Einstellungen, wie etwa virtuelle Standpunkte und Ansichten der 3D-Szenarien, für künftige Programmstarts festlegen. So beginnt man die Arbeit immer mitten im aktuellen Projekt. Einfache Simulationsaufgaben lassen sich nun durch den Import von Werten und Daten einfacher lösen. Als Grundlage für Mengen zugeführter Güter, Typen und Zeitverhalten lassen sich Excel-Dateien importieren. Der taraVRbuilder 2014 enthält als preisgünstiges Software-Tool alles, was Produktions- oder Logistikplaner brauchen, um ihre Aufgaben praxisgerecht zu lösen. Die neue Unterstützung von Touch-Screens entspricht der einfachen Benutzung von Tablets oder Smartphones. Statt Drag&Drop-Bewegungen und Fallenlassen eines Objektes reicht nun ein Stupser mit der Fingerspitze, um es in der Szene zu platzieren. Planer und Logistiker finden mit taraVRbuilder optimale Alternativen für ihre Aufgabenstellungen, sichern kostspielige Bau- und Beschaffungsmaßnahmen mit geringem Aufwand ab. Mit wirkungsvollen Video-Präsentationen überzeugen sie Kunden, Manager und Mitarbeiter von der gewählten Lösung. Mit speziellen Videoanleitungen erleichtert tarakos Laien nicht nur den Einstieg, sondern motiviert durch Spaß: Alternativ zu Hochdeutsch und Englisch stehen die Tutorials auch in verschiedenen Mundarten zur Verfügung. Das Motto lautet etwa in Plattdeutsch: Dat müert i seihn, un dann: maakt i dat söffs! (Das müssten Sie sehen, und dann: machen Sie es selbst!)



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über tarakos
Seit 2000 entwickelt und vertreibt die tarakos GmbH Software für virtuelle Realität. Ihren Firmensitz hat sie in der Denkfabrik im Wissenschaftshafen von Magdeburg: Geringe Einstiegskosten für Software und Schulung und die einfache Benutzung an Standard-Rechnern bilden das Alleinstellungsmerkmal der Produktfamilie. Dazu gehören der taraVRbuilder zur Materialflussoptimierung in Fabriken, Förder- und Lageranlagen und taraVRcontrol zur Visualisierung und Verbesserung von Produktionsabläufen, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) kontrolliert werden. tarakos betreut Schlüsselkunden direkt und baut in Deutschland und anderen Ländern ein leistungsfähiges Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern auf. Zum Kundenkreis gehören inzwischen namhafte Unternehmen wie VW, Porsche, Trumpf, Daimler, BMW, Knapp, LTW, SSI Schäfer, etc. . Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.tarakos.com



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K.
Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
info(at)hightech.de
089/4591158-0
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität für maximale Produktivität ? CipherLab 9200 Serie Verbesserte SanDisk iNAND extreme Embedded Flash-Laufwerke bieten schnellen digitalen Speicher für Tablets
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2013 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948162
Anzahl Zeichen: 3334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Beesten
Stadt:

Magdeburg


Telefon: +49 (0) 391 597 495-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software taraVRbuilder 2014:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tarakos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

taraVRbuilder 2019: Digitale Fabrik- und Logistikplanung ...

Der Einstieg in die digitale Fabrik- und Logistikplanung gelingt mit dem taraVRbuilder 2019 auch mittelständischen Betrieben, die mit diesen Aufgaben keine Vollzeit-Experten auslasten können. Mit der Software werden einfach 2D-Layouts mit 3D-Modell ...

Kapitalkräftig in die virtuelle Zukunft ...

Die Gesellschaftsanteile der im Jahr 2000 gegründeten tarakos GmbH wurden vollständig von der Holding AVEG mbH übernommen, die von Ulf Heyer aus Schwerin geführt wird. Die beiden Firmengründer Chrisitan Höpner und Herbert Beesten sind ebenso al ...

Virtuelle Logistikplanung mit 3D-Brille ...

Die Virtual-Reality-Software taraVRbuilder kommt in der neuen Version 2018 mit zahlreichen neuen Funktionen zur LogiMAT. Die Abläufe der Intralogistik lassen sich damit noch einfacher planen, simulieren und optimieren - wie die zunehmende Vernetzung ...

Alle Meldungen von tarakos GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z