Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur US-Zinsentscheidung

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur US-Zinsentscheidung

ID: 948248
(ots) - Mit der Notenpresse ist es wie mit Subventionen:
Sind sie erst mal am Laufen, fällt es schwer, sie wieder zu bremsen.
Dabei weiß jeder, dass sie auf Dauer schaden. Schon Ben Bernankes
Begründung für den Weg des billigen Weges löst Unverständnis aus. Er
sei sich nicht mehr sicher, ob der Aufschwung in den USA schon trage.
Noch vor drei Monaten klang das ganz anders. Für den Beobachter kann
das nur heißen: Entweder haben sich die Daten fundamental
verschlechtert - was Experten verneinen. Oder Prognosen des Chefs der
US-Notenbank taugen nicht. Sicher: Der billige Dollar macht es
Unternehmern und Häuslebauern einfacher, zu investieren. Doch den
Schaden haben die, die zum Beispiel für ihre Altersvorsorge sparen.
Das gilt auch für den Euro-Raum: Denn die Wahrscheinlichkeit, dass
die Europäische Zentralbank ihre ebenfalls lockere Geldpolitik
beendet, sank nach der Entscheidung der Fed auf Null. Ben Bernanke
aber wird, wenn Anfang 2014 seine Amtszeit endet, als der
Notenbank-Chef in die US-Geschichte eingehen, der den Greenback
schwächte, um die Konjunktur am Laufen zu halten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Gefährliche Hochstimmung / Kommentar zu Fed/Geldpolitik Börsen-Zeitung: Mangel an Alternativen, Kommentar zu den geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank, von Sebastian Schmid.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948248
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur US-Zinsentscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z