Fachgebiet: Unternehmensnews

Fachgebiet: Unternehmensnews

ID: 948765

Michael Marhofer von ifm electronic gmbh ist Entrepreneur des Jahres 2013




(PresseBox) - Zum 17. Mal kürte die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young in sechs Kategorien die besten mittelständischen Unternehmer Deutschlands. Bei der diesjährigen Preisverleihung am 19. September in der Alten Oper Frankfurt wurde Michael Marhofer von der ifm electronic gmbh in der Kategorie "Investitionsgüterindustrie" zum Entrepreneur 2013 ausgezeichnet.
Beeindruckende Wachstumsraten, hohe Innovationskraft aber auch soziales Engagement sind die herausragenden Merkmale der 58 nominierten Unternehmen, die den Sprung ins Finale geschafft haben. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der nominierten Unternehmen ist die Fähigkeit, mit innovativen Produkten und Dienstleistungen schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. Sie sind in der Lage, Neuentwicklungen rasch an den Markt zu bringen und der wachsenden Konsolidierung in vielen Branchen zu begegnen.
"Neben innovativen Technologien zeichnen sich die Finalisten durch persönliches Engagement und starke Kundenbindung aus. Durch effiziente Organisationsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen können sie flexibel auf verändernden Marktbedingungen reagieren" erläutert Peter Englisch, Global Global Leader des EY Family Business Center of Excellence und zuständig für den deutschen Unternehmerpreis. "Zudem zeigen die diesjährigen Finalisten sehr deutlich, dass sich unternehmerisches Wachstum und soziales Engagement nicht ausschließen", bestätigt Peter Englisch weiter.
"Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die ich gerne für die gesamte ifm-Unternehmensgruppe entgegennehme" kommentiert Michael Marhofer, Vorsitzender der ifm-Geschäftsleitung, nach der Preisverleihung. "Die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen beruht auf qualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Denn nur wenn sich Unternehmer und Mitarbeiter gemeinsam engagieren, wenn sie etwas bewegen wollen und sich mit dem Unternehmen und Unternehmenszielen identifizieren, kann Erfolg gelingen", so Marhofer weiter.


In den sechs Kategorie, Investitionsgüterindustrie, Konsumgüterindustrie, Handel, Dienstleistungen, IT/Medien sowie Start-up wählte eine unabhängige Jury namhafter Wirtschaftsexperten die "Entrepreneure des Jahres 2013".
Über den Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres"
Die Auszeichnung "Entrepreneur des Jahres" honoriert unternehmerische Spitzenleistungen durch eine unabhängige Jury in verschiedenen Kategorien - weltweit in über 50 Ländern, in Deutschland 2013 zum 17. Mal. Der von EY organisierte Wettbewerb wird von namhaften Unternehmen und Medien unterstützt: Dazu gehören DZ BANK, Jaguar, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Manager Magazin. Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten fördert EY mit dem Programm "Entrepreneur of the Year Junior Academy" auch den unternehmerischen Nachwuchs.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Paulo Pinheiro: Bei Datenauskunft hartnäckig bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2013 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948765
Anzahl Zeichen: 2976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachgebiet: Unternehmensnews"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ifm electronic gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Wolke 7 in die SAP Public Cloud schweben- ...

Das Leben als IT-Verantwortlicher kann so einfach sein – wenn man sich für das Hosten des ERP-Systems in der Public Cloud entscheidet. Keine Anschaffungskosten, kein Aufwand für den reibungslosen Betrieb, Datensicherung und Aktualisierungen, voll ...

Produktionsplanung: Auf die Reihenfolge kommt es an ...

Vorspeise, Hauptgang, Dessert: Bei einem guten Essen steht die Reihenfolge fest. Genauso beim Fußball (Anpfiff, erste Halbzeit, Pause, zweite Halbzeit) und bei einer Sinfonie: erst die Ouvertüre, dann drei bis fünf Sätze. In der industriellen Pro ...

Alle Meldungen von ifm electronic gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z