Heinrich-Heine-Universität eröffnet „Haus der Universität“ am Düsseldorfer Schadowplatz

Heinrich-Heine-Universität eröffnet „Haus der Universität“ am Düsseldorfer Schadowplatz

ID: 948808

Durch Vermittlung von AENGEVELT



(firmenpresse) - Vor rund zweieinhalb Jahre erwarb die Düsseldorfer Stiftung van Meeteren unter dem Kuratoriumsvorsitzenden Udo van Meeteren durch Vermittlung von AENGEVELT IMMOBILIEN das 1896/97 errichtete, denkmalgeschützte Palais „Schadowplatz 14“, um das Anwesen der Heinrich-Heine-Universität (HHU) zur langfristigen unentgeltlichen Nutzung als City-Standort zu überlassen.
Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen gemäß der Belange der HHU erfolgt am heutigen Freitag nun die feierliche Eröffnung des „Hauses der Universität“ mit seinen rd. 1.082 m² Fläche, die zukünftig für Veranstaltungen, Tagungen, Empfänge etc. genutzt werden.

Möglich wurde das „Haus der Universität“ durch Düsseldorfs Ehrenbürger Udo van Meeteren, der bereits seit längerem beabsichtigte, einen Citystandort für die Heinrich-Heine-Universität (HHU) zu finden und zur langfristigen unentgeltlichen Nutzung zu überlassen. Mit der heutigen Eröffnung wird der von Uni-Rektor Prof. Hans Michael Piper entwickelte Plan, dem Campus mit einem „Haus der Universität“ an prominenter Adresse ein nutzer- und bürgerfreundliches zweites Gesicht zu geben, Realität. Dass dies an prominentester Citylage im Ensemble von Kö, Kö-Bogen, Hofgarten und Schadowstraße geschieht, erfreut Stifter, Universität, Stadt und Bürgerschaft gleichermaßen.

Dazu wurde die zuvor von der GarantiBank eigengenutzte Liegenschaft mit rd. 1.082 m² Nutzfläche in enger Abstimmung zwischen Udo van Meeteren und der Universität nach von Architekt Volker Weuthen / HPP entwickelten Plänen hinsichtlich der Nutzungsanforderungen der HHU denkmalgerecht umgebaut. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sic auf einen achtstelligen Betrag.

Der seinerzeit im Auftrag von GarantiBank und Stiftung van Meeteren tätige Makler Wulff Aengevelt sieht hier einen besonderen städtebaulichen Akzent: „Es kann gar nicht hoch genug mit Dank eingeschätzt und gewürdigt werden, dass die Gesellschaft durch die auch hier wieder exemplarische mäzenatenhafte Großzügigkeit von Ehrenbürger Udo van Meeteren und die von Professor Piper aufgezeigten Perspektiven auf engstem Raum das Zusammenwirken des Flairs von Kö und Hofgarten mit den einzigartigen Architektursprachen des 19. Jahrhunderts und Daniel Libeskinds Kö-Bogen als Rahmen für international anspruchsvolle Begegnungen und Veranstaltungen der Heinrich-Heine-Universität erleben kann“.



Das 1896/97 als Niederrheinisches Bankhaus errichtete Anwesen steht seit 1982 unter Denkmalschutz. In seiner fachlichen Beurteilung stellte der Leiter der Unteren Denkmalbehörde, Dr. Jörg Heimeshoff, fachlich fest, „dass das Haus das hervorragende Bild eines an den Formen der französischen Renaissance orientierten Bankhauses bietet. Die Bedeutung wird durch sehr qualitätsvolle Durchführung im Detail noch unterstrichen und ist ein charakteristisches Beispiel für die aufwendige Gestaltungsweise größerer Bankgebäude des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die sich gerne an den kräftigen Formen der Renaissance oder des Barocks orientierten und gleich den Architekturen jener Zeiten deutlich symbolhaften Schmuck verwen-deten“. Schon bei der ersten Evaluierung im Frühjahr 1981 schreiben die Denkmalschützer, dass „die Qualität der Architektur derartig überzeugend ist, dass das Gebäude als erstrangiges Beispiel der Neurenaissance gilt“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT auf jeden Fall bzw. evtl. wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 100%.

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.

Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtkranz wehtüber der Hochschule für Gesundheit Bien-Zenker wird als erster Haushersteller mit dem Nachhaltigkeits-Zertifikat in Gold ausgezeichnet / Zertifizierung durch die Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 20.09.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948808
Anzahl Zeichen: 3382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heinrich-Heine-Universität eröffnet „Haus der Universität“ am Düsseldorfer Schadowplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aengevelt analysiert starken Logistikmarkt. ...

· Beachtlich: Flächenumsatzrekord im dritten Quartal. · Differenziert: Unterschiedliche Entwicklungen nach Segmenten und Regionen. · Kontinuierlich: Logistikmieten weiter gestiegen. Hier können Sie zwei Grafiken zur Entwicklung der Flä ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z