Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Wahlkampf
ID: 948901
Wahlkampf:
War es wirklich ein langweiliger Wahlkampf? Oder war es nicht eher
ein Wahlkampf, in dem der Klamauk, der Trash, das Nebensächliche die
wichtigen Themen beiseitegedrängt hat? Wie kann es sein, dass ein
Skandal wie die Datenspionage, die Probleme der Energiewende, die
Frage nach Deutschlands Risiken bei der Eurorettung oder die nach dem
Engagement im Syrienkonflikt praktisch keine Rolle spielen, dafür
aber heftig über Themen wie den Veggie-Day, die Straßenmaut und die
lange überwundene Rolle der Pädophilen in der Frühgeschichte der
Grünen gestritten wird? Eine schlichte Antwort darauf ist, dass die
letzteren Fragen einfacher zu behandeln und zu beantworten sind.
Dabei entwickelt sich ein Teufelskreis zwischen Politikern, sozialen
Netzen und herkömmlichen Medien, ein sich gegenseitig nährendes
System des Klamauks.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2013 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948901
Anzahl Zeichen: 1109
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Wahlkampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).