Ein Abgeordneter als „Praktikant auf Zeit“: MdB Frank Schäffler bei ZAG Personal & Perspekt

Ein Abgeordneter als „Praktikant auf Zeit“: MdB Frank Schäffler bei ZAG Personal & Perspektiven in Bünde

ID: 949415

Ein besonderer Praktikant besuchte ZAG Personal & Perspektiven in Bünde: Im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) absolvierte der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler dort einen Praxistag.



MdB Frank Schäffler und das ZAG-Team in BündeMdB Frank Schäffler und das ZAG-Team in Bünde

(firmenpresse) - Ein besonderer Praktikant besuchte ZAG Personal & Perspektiven in Bünde: Im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) absolvierte der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler dort einen Praxistag.

Mit Qualifizierung fit für das Arbeitsleben

Im Austausch mit ZAG-Regionalleiterin Kerstin Mohme erfuhr MdB Schäffler mehr über die „Sprungbrettfunktion“ der Zeitarbeit für Arbeitnehmer und die unternehmensseitige Nutzung von Personaldienstleistern als „externe Personalabteilung“. „Nicht jeder Arbeitsuchende bringt ideale Voraussetzungen mit. Daher haben wir lokale Kundenunternehmen dafür gewonnen, in ihren Betrieben praxisorientierte Qualifizierungen anzubieten. Eine Lösung, von der alle Seiten profitie-ren“ erläuterte Personalexpertin Mohme. Sie beschäftigt in Bünde rund 120 Mitarbeiter, begleitet die Geschäftsstelle seit 12 Jahren und ist mit ihrem Team gut vernetzt in der mittelständischen Wirtschaft der Region. Auf Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung setzt ZAG auch bei internen Mitarbeitern. Eine Karriere wie von Silke Bornemann-Burgert – vor 16 Jahren Auszubildende bei ZAG, heute Geschäftsführerin in Bünde – ist daher keine Ausnahme.

Wettbewerbsfähig durch Flexibilität

Ein Kundenbesuch bei der inhabergeführten elkutec Elektrosysteme GmbH in Bünde erlaubte einen Blick durch die „Kunden- und Mitarbeiterbrille“. Beim Rundgang durch den Produktions-, Lager und Verwaltungsbereich tauschte sich Frank Schäffler mit dort tätigen Zeitarbeitnehmern sowie einer kaufmännischen Wiedereinsteigerin aus, die elkutec 2011 fest von ZAG übernommen hat. Den „Klebeeffekt“ kennt der Abgeordnete aus erster Hand: „Auch meine Sekretärin fand über die Zeitarbeit zu mir in den Deutschen Bundestag.“ Bei elkutec-Geschäftsführer Günter Lümke-mann erkundigte sich Schäffler nach dem Hauptgrund für die Zusammenarbeit. „Zeitarbeit ver-schafft uns die nötige Flexibilität“, erklärte der Unternehmer – und stimmt so mit der Mehrheit der Betriebe überein, die Zeitpersonal einsetzen.



Ein ganz normaler Arbeitgeber

„Was verdient eigentlich ein Zeitarbeitnehmer?“ Diese Frage erläuterte Regionalleiterin Mohme dem Abgeordneten anhand des Tarifvertrags BZA/DGB und der Branchenzuschläge, die die Ver-gütung in der Zeitarbeit stufenweisen an die Vergütung der Mitarbeiter in Kundenbetrieben annä-hern. „Dass Zeitarbeit nicht weniger Verdienst bedeuten muss, ist vielen gar nicht bewusst“ erläu-terte die Regionalleiterin. „Wir sind ein ganz normaler Arbeitgeber und zahlen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, veranstalten Feiern und haben immer ein offenes Ohr. Manche Mitarbeiter halten uns seit vielen Jahren die Treue und schätzen ihren sicheren Arbeits-platz bei uns“, so Kerstin Mohme.

Vor wenigen Tagen wurde neuer Tarifabschluss verabschiedet: Zeitarbeitnehmer erhalten zum 01.01.2014 Entgelterhöhungen von 3,8 % im Westen Deutschlands sowie 4,8 % im Osten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZAG Personal & Perspektiven

Die ZAG-Unternehmensgruppe zählt mit über 10.000 Mitarbeitern in 100 Geschäftsstellen zu den zehn führenden Personaldienstleistern in Deutschland. Sie ist Mitglied im Bundesarbeitgeberver-band der Personaldienstleister (BAP) und stellt mit Bastian Tau ein Vorstandsmitglied. Das Un-ternehmen bildet an allen Standorten selbst aus und engagiert sich mit der ZAG-Stiftung „Pro Chance“ auch für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Die Aktion „Praxis für Politik“

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft e.V. (BDWi), in dem der Bundesarbeitgeber-verband der Personaldienstleister (BAP) Mitglied ist, führt alljährlich die Aktion „Praxis für Politik“ durch. Im Rahmen dieser Aktion können Bundestagsabgeordnete ein Kurz-Praktikum bzw. einen Betriebsbesuch in einem Unternehmen der Mitgliedsverbände des BDWi absolvieren.

Die Verbände BDWi und BAP

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) vertritt mehr als 100.000 Dienstleis-tungsunternehmen, die vor allem mittelständisch geprägt sind. Die Betriebe der Mitgliedsverbän-de des BDWi beschäftigen insgesamt mehr als zwei Millionen Mitarbeiter.

Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) bündelt die Kräfte der Personal-dienstleister: 95 Prozent der 4.800 Mitgliedsunternehmen sind kleine und mittelständische Firmen. Die meisten großen und internationalen Unternehmen der Branche sind ebenfalls Mitglied.



Leseranfragen:

ZAG Personal & Perspektiven
Eschstraße 15
32257 Bünde
Tel.: 0 52 23 / 18 35 30
kontakt-bue(at)zag.de
www.zag.de



PresseKontakt / Agentur:

ZAG Personal & Perspektiven
Unternehmenskommunikation
Kurt-Schumacher-Str. 24
30159 Hannover
Tel.: 05 11 / 16 78 20
Fax 05 11 / 1 67 82 19
Kommunikation(at)zag.de
www.zag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Indien in der Krise? DGAP-News: Sangui BioTech International Inc.: Granulox startet in Kolumbien - Colpharmaübernimmt Vertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: ZAG-Kommunikation
Datum: 23.09.2013 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949415
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Tennstedt
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511/167820

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Abgeordneter als „Praktikant auf Zeit“: MdB Frank Schäffler bei ZAG Personal & Perspektiven in Bünde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAG Personal & Perspektiven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZAG Personal & Perspektiven


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z