Handy-Reiseführer: tripwolf fürs iPhone
ID: 94952
Startschuss für den mobilen Reiseführer: global, gratis und ohne Roaming-Kosten
Hier kann man sich die App abholen: http://bit.ly/IXsJV
Was den tripwolf auf dem iPhone auszeichnet? Die Applikation, die professionellen Content über den riesigen online Reiseführer tripwolf (www.tripwolf.com/de/) bezieht, bietet Informationen zu rund 400.000 Destinationen weltweit. Den redaktionellen Infos zu Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants, Nightlife und Shopping, die von MairDumonts Marco Polo Reiseführern kommt, wird User Generated Content von rund 18.000 registrierten Usern beigemengt. Reisende können nun auch mit der iPhone Application direkten Kontakt zu sogenannten “Trip Gurus” vor Ort aufnehmen, die Aukunft über die aktuellsten Themen geben.
Die iPhone App richtet sich an zwei unterschiedliche Gruppen von Reisenden: Einerseits diejenigen die bereits im vorhinein Reisepläne schmieden wollen, und andererseits Reisende, die im Rahmen eines Kurztrips Informationen zu Städten und Sehenswürdigkeiten in der jeweiligen Stadt finden wollen.
Durch eine “Locate me” Funktionalität und die Möglichkeit bereits auf www.tripwolf.com/de/ erstellte Reiseführer mit dem iPhone zu synchronisieren, können vor allem teure Roaming Kosten vermieden werden: Durch die Offline-Nutzung hat der Reisende bereits den selbst zusammengestellten Content dabei. Davon ist auch tripwolf Geschäftsführer Sebastian Heinzel (http://www.tripwolf.com/en/traveler/user/10/sebastian) begeistert, der bereits die ersten Erfahrungsberichte von Testpersonen einholen konnte: “Bei sämtlichen Test Vorführungen konnten wir die User durch die große Menge an Information sowie der Wahl zwischen on- und offline Modus beeindrucken. Das Handy, in unserem Fall das iPhone, ist nun mal das persönlichste Kommunikationsmittel, es ist immer dabei und ersetzt durch die tripwolf iPhone App nun sogar unhandliche Reiseführer!”
Die iPhone-Applikation wurde vom Wiener tripwolf Team gemeinsam mit der Salzburger Forschungseinrichtung Salzburg Research in mehrmonatiger Arbeit entwickelt. Alexander Trieb (http://www.tripwolf.com/en/traveler/user/78/alex), tripwolf Co-Geschäftsführer meint: “Die harte Arbeit unseres Salzburger Entwicklungsteam um Nicolas Göll hat sich bezahlt gemacht. Unsere iPhone Applikation iWolf ist die logische Weiterführung des klassischen Print Reiseführers”.
Die kostenlose Reiseführer iPhone App ist auch direkt unter diesem Link im iTunes Store abzuholen:
http://ax.itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/browserRedirect?url=itms%253A%252F%252Fax.itunes.apple.com%252FWebObjects%252FMZStore.woa%252Fwa%252FviewSoftware%253Fid%253D318062323%2526mt%253D8
Über tripwolf.com
tripwolf.com bietet Reisenden die Möglichkeit, sich vor einer Reise einen persönlichen Reiseführer zur Destination ihrer Wahl zusammenstellen und diesen auszudrucken oder am Mobiltelefon mitzuführen. Die Reise-Informationen speisen sich aus den Tipps der tripwolf-Community sowie Empfehlungen von renommierten Print-Reiseführern wie "Marco Polo" oder "Footprint". tripwolf bietet Informationen zu 400.000 Destinationen, Sehenswürdigkeiten und Hotels und existiert in 5 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Die tripwolf GmbH hat ihren Sitz in Wien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Medien-Kontakt
Bernhard Lehner
Tripwolf GmbH
Feldgasse 1/36, 1080 Wien
Mobile: +43 664 439 86 09
Web:http://www.tripwolf.com/de
eMail: b.lehner(at)tripwolf.com
Datum: 09.06.2009 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94952
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy-Reiseführer: tripwolf fürs iPhone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i5invest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).