Schäfer-Gümbel: "Es wird keine schnellen Lösungen geben!
ID: 949760
Schäfer-Gümbel: "Es wird keine schnellen Lösungen geben!"
Der hessische SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer Gümbel legt sich nach dem Ergebnis der Landtagswahl nicht fest. In hr-iNFO sagte der Fraktions- und Landesvorsitzende der SPD hinsichtlich der ausgebliebenen Mehrheiten von Schwarz-Gelb und Rot-Grün: "Das ist ein schwieriges Ergebnis, das hat sich kein Mensch gewünscht. Es wird keine schnellen Lösungen geben!"
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommen CDU (38,3 Prozent) und FDP (5,0 Prozent) zusammen auf 53 Sitze, SPD (30,7 Prozent) und Grüne (11,1 Prozent) zusammen auf 51 Sitze. Durch eine Tolerierung oder Koalition mit der ebenfalls in den Landtag eingezogenen Linkspartei (5,2 Prozent) könnte sich Thorsten Schäfer-Gümbel zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Im Wahlkampf hatte er eine Zusammenarbeit mit der Linken zwar formal nicht ausgeschlossen. Politisch vorstellen konnte er sich dies jedoch nicht.
Auf die Vorwürfe von Ministerpräsident Volker Bouffier, ein Zusammengehen der SPD mit der Linken käme einem Wortbruch gleich, sagte Schäfer-Gümbel in hr-iNFO: "Belehrungen von Herrn Bouffier nehme ich nicht mal zur Kenntnis."
Verwendbar bei Nennung der Quelle hr-iNFO.
Rückfragen an: Redaktion hr-iNFO, Marc Urban, Telefon: 069 155-3281, E-Mail: CvD-Info@hr.de
PresseKontakt / Agentur:
Redaktion hr-iNFO, Marc Urban, Telefon: 069 155-3281, E-Mail: CvD-Info(at)hr.de
Datum: 23.09.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949760
Anzahl Zeichen: 1518
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäfer-Gümbel: "Es wird keine schnellen Lösungen geben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (hr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).