Schneller zum Bachelorabschluss dank Anrechnung der IHK-Abschlüsse

Schneller zum Bachelorabschluss dank Anrechnung der IHK-Abschlüsse

ID: 949855
(firmenpresse) - Bremen. Dank des dreistufigen Studienmodells der FOM Open Business School (OBS) können Berufstätige – mit und ohne Abitur – seit Kurzem eine Vielzahl an beruflichen Qualifikationen sowie Fort- und Weiterbildungen auf ihr Bachelorstudium anrechnen lassen. „Die Aufwertung von beruflichen Fortbildungen ist uns ein großes Anliegen“, versichert Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Bremen. Berufstätige mit IHK-Abschlüssen zum Fachwirt, Fachkaufmann oder Betriebswirt können in höhere Fachsemester einsteigen und ihr Studium somit verkürzen.

Einer der ersten rund 60 Studierenden, die zum Wintersemester an der OBS in Bremen sein berufsbegleitendes Bachelorstudium aufnahmen, ist Holger Köpsel. Der Angestellte eines regionalen Energieversorgers entschied sich nach seiner Ausbildung als Industriekaufmann für eine Weiterbildung zum Industriefachwirt. Nun möchte er seinen Werdegang mit dem Bachelorstudium krönen: „Dank des neuen Einstufungsmodells entfallen für mich vier von acht Semestern. Das ist sowohl zeitlich als auch finanziell eine große Entlastung.“ Seine Erwartungen und bisherigen Erfahrungen an der OBS in Bremen beschreibt der 27-Jährige so: „Ich war skeptisch, ob ich das Studium neben dem Job überhaupt schaffen kann. Man muss aufgrund der Doppelbelastung Biss und Durchhaltevermögen mitbringen. Bislang klappt das alles sehr gut. Mit den Kommilitonen komme ich gut zurecht und man merkt, dass die Dozenten jahrelange Erfahrung haben.“ Köpsel verspricht sich von dem Studienabschluss die Chance auf attraktive Positionen. Gleichzeitig vermittle ihm eine gute Ausbildung ein Freiheitsgefühl, das er nicht missen wolle.

Für Karlheinz Heidemeyer, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der Handelskammer Bremen, ist die verbesserte Anrechnungsmöglichkeit einer IHK-Aufstiegsfortbildung auf ein Studium an der FOM Hochschule in Bremen ein richtungsweisender Schritt: „Durch die Berücksichtigung bereits erworbener und nachgewiesener beruflicher Kompetenzen schafft die FOM Hochschule mit der OBS wichtige Anreize zur weiterführenden hochschulischen Bildung. So wird der Forderung nach Durchlässigkeit zwischen beruflicher Qualifikation und Hochschulbildung Rechnung getragen und gleichzeitig die Qualität beruflicher Bildung eindeutig anerkannt. Absolventen von Handelskammer-Prüfungen wie beispielsweise geprüfte Bankfachwirte, Bilanzbuchhalter, Personalfachkaufleute oder Wirtschaftsfachwirte haben ohnehin die Berechtigung zum Studium an einer Universität oder (Fach-)Hochschule. Durch die neuen umfassenden Anrechnungsmöglichkeiten beim Studium an der OBS wird diese Perspektive nochmals deutlich attraktiver.“



Interessierte können unter www.fom.de/studienprogramm/open-business-school herausfinden, welche Kenntnisse sie sich an der OBS in Bremen anrechnen lassen und in welchem Semester sie damit einsteigen können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 31 Städten in Deutschland über 21.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Sarah Lange
denkBar – PR & Marketing GmbH
Tel.: 0421 699255-20
E-Mail: slange(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Promovieren an Fachhochschulen! Schweizer Across-Anwenderkonferenz mit abwechslungsreichem Programm
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 23.09.2013 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949855
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 699255-20

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller zum Bachelorabschluss dank Anrechnung der IHK-Abschlüsse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren mit über 40 ...

„Bei meinem Arbeitgeber werden bei Neueinstellungen nur Bewerber mit abgeschlossenem Studium eingestellt. Ich wollte herausfinden, weshalb das so ist. Was ist an einem Studium so viel besser als an einer Ausbildung mit fachlicher Weiterbildung?“ ...

FOM Student gibt Finanzierungstipps ...

Als Marcel Gabor sich vor acht Jahren entscheidet, ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium an der FOM Hochschule in Bremen aufzunehmen, arbeitet er als Mediengestalter in einer Werbeagentur. Das Ziel: seine finanzielle Situation durch einen akademisc ...

Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z